Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
17.10.2012 |
Conergy: Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz angeschlossen
In Kaisersesch im Landkreis Cochem-Zoll in der Eifel hat die Conergy AG (Hamburg) zusammen mit der Renew HGmbH ein 1 Megawatt Photovoltaik Kraftwerk ans Netz gebracht. Rund 4.000 Conergy PH Module auf einem 21.000 Quadratmeter großen Grundstück, das an das Firmengelände von Renew angrenzt, speisen zukünftig rund 1 Million Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom ins Netz ein.
„Dieses Gemeinschaftsprojekt war eine sehr erfolgreiche Premiere“, sagte Thomas Rink, Geschäftsführer von Renew HGmbH. „Conergy verfügt über jahrelange Erfahrung und fundiertes Knowhow in der Planung und Auslegung auch größerer Kraftwerke. Diese Expertise haben wir erfolgreich mit unserer eigenen verbunden. Wir haben es gemeinsam geschafft, den Park in nur sechs Wochen Bauzeit fertig zu stellen, so dass er rechtzeitig zu Ende September gemäß EEG zur Inbetriebnahme bereit war.“
Auf dem 21.000 Quadratmeter großen Grundstück, das an das Firmengelände von Renew angrenzt, fehlt jetzt nur noch die Übergabestation. Diese soll im Spätherbst geliefert werden. Künftig speisen dann die 57 Wechselrichter dann rund 1 Million Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom ins Netz ein. Das ist genug, um rund 290 Haushalte in der angrenzenden Eifel mit Strom zu versorgen und rund 560 Tonnen schädlicher CO2 Emissionen zu vermeiden.
Damit ist Solarteur Rink gleich doppelt grün: Er bringt saubere Solarstromanlagen auf die Hausdächer seiner Kundinnen und Kunden und ist gleichzeitig grüner Stromproduzent. Zusammen mit dem neuen Park in Kaisersesch betreibt er inzwischen Photovoltaik Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 2 Megawatt. Diese erzeugen mit 1,9 Millionen Kilowattstunden jährlich 74 Mal mehr als der gesamte Betrieb verbraucht – inklusive der integrierten Elektrowärmepumpe zur Beheizung der Gebäude.
„Die Zusammenarbeit mit Renew und Herrn Rink war hervorragend“, sagte Stefan Balbierz, Geschäftsführer von Conergy in Deutschland. „Beide Seiten haben bei dieser Kooperation erhebliche Vorteile – deshalb wird es nach dem erfolgreichen ‚Piloten‘ in Kaisersesch sicherlich noch weitere gemeinsame Projekte geben – auch mit neuen Geschäfts- und Vermarktungsmodellen.“
Die Partner setzen dabei auf die Bestrebungen der kommunalen Verwaltungen, ihre Stromversorgung aus einem nachhaltigen Energiemix dezentral zu organisieren. Bei dezentraler Produktion und Verbrauch werden keine großen Stromtrassen benötigt und zudem machen sich die Bürgerinnen und Bürger so unabhängig von steigenden Strompreisen.
„Wir sind überzeugt, dass der dezentral produzierte Strom aus erneuerbaren Energiequellen für den Endverbraucher bereits in kurzer Zeit günstiger sein wird als der konservativ erzeugte Strom aus dem Netz“, sagte Thomas Rink. „Zudem kann ein Teil des Stroms gewinnbringend selbst vermarktet werden. Davon profitieren neben den Bürgerinnen und Bürgern auch die Kommunen, private Investoren sowie die lokale Wirtschaft. Es ist also eine in jedem Sinne nachhaltige Investition: grün und zukunftsträchtig.“
Quelle: Conergy AG
|
|
Vorheriger Artikel: Start der größten Photovoltaik-Freiflächenanlage der Region Hannover | Nächster Artikel: Solarwatt AG vollständig saniert: Insolvenzverfahren aufgehoben |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Energiewende in der Eifel: 1 MW Photovoltaik-Kraftwerk versorgt Gewerbegebiet (22.05.2013)
Altmaier besucht am 1. August Conergy Bürgersolarpark (31.07.2013)
Conergy baut zweiten Megawatt-Park in Tschechien (06.08.2010)
Conergy baut 1,5 MW Photovoltaik-Park in Griechenland (08.06.2011)
Conergy: Start für Megawatt-Projekt im tschechischen Louny (18.05.2010)
Größter Solarpark mit Conergy Systemtechnologie eingeweiht (26.11.2010)
Conergy baut Photovoltaik-Anlage im Urlauberparadies in Rekordzeit (19.06.2012)
Conergy verkauft 2,3 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Andalusien (14.03.2012)
Conergy baut Photovoltaik-Kraftwerk für Logistikunternehmen in Griechenland (04.07.2012)
Griechenland: Conergy bringt weiteren Megawatt-Park ans Netz (23.01.2012)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|