|  | Zurück... 
 
 
    | SolarhandwerkerDatum: 1.11.2007
    	- 3.11.2007Veranstaltungsart: Weiterbildung
 
 Inhalte:
 
 1. Tag
 Grundlagen Strahlung:
 Das Sonnenenergieangebot
 Die Sonne als Strahlungsquelle
 Astronomische und meteorologische Grundlagen
 Solare Strahlung und deren zeitliche Verteilung,  Regionales Strahlungsklima
 Ausrichtung,  Verschattung
 
 Solarthermische Anlagen:
 Komponenten einer solarthermischen Anlage  Kollektortypen,  Solarspeicher
 Weitere Komponenten des Solarkreises
 Funktionsprinzip einer solarthermischen Anlage; Zusammenhänge und Wirkungsweise von Nutzungsgrad  Deckungsanteil,  Auslastung
 Einsatzbereiche solarthermischer Anlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
 
 Planung und Dimensionierung:
 Solare Trinkwassererwärmung mit und ohne Heizungsunterstützung
 Vorgehensweise
 Ermittlung der erforderlichen Planungsangaben
 Kollektorfelddimensionierung
 Speicherdimensionierung
 Computergestützte Anlagendimensionierung:
 Überblick über die angebotenen Programme
 
 Kosten und Wirtschaftlichkeit:
 Kostenübersicht von solarthermischen Anlagen wie Komplettanlagen,  Betriebskosten,  Solare Wärmepreise und Amortisationszeiten
 Fördermöglichkeiten
 Der Solarthermische Markt in Deutschland; Struktur des Marktes; Marktentwicklung
 
 2. Tag
 Grundlagen Photovoltaik
 Photovoltaikmarkt; Potentiale,  Entwicklung und Perspektiven
 PV-Anlagensysteme,  Beispiele,  Nachführung
 
 Solarzellen und Module:
 Aufbau und Funktion von Solarzellen  Materialien und Technologien
 
 Modultechnik:
 Kennlinien und Kenngrößen,  Hot-Spot und Bypassdioden,  Verschattungseffekte,  Verschattungsmöglichkeiten,  Qualität und Langlebigkeit,  Dünnschicht-Module,  Qualitätsnachweis,  Generatoraufbau,  Modulstränge
 
 Wechselrichtertechnik (WR):
 Prinzip,  Aufbau,  Schaltungen,  Funktionen,  Kenngrößen,  Wechselrichterarten,  optionale Funktionen,  Wechselrichterkonzepte,  Wechselrichterkonzepte,  Wechselrichterauslegung / -auswahl
 
 Inbetriebnahme und Betrieb:
 Inbetriebnahme u. Betrieb von PV-Anlagen; Anlagenüberwachung,  Wartung und Service
 
 Kosten und Wirtschaftlichkeit:
 Anlagenkosten,  Erträge,  Performance Ratio,  Steuern  PV-Versicherungen,  EEG  Förderung,  Wirtschaftlichkeit,  Umweltaspekte
 
 Simulationsprogramme:
 Anwendungsmöglichkeiten,  Kosten und Nutzen
 
 Marketingaspekte:
 Kundenorientierung
 Die vier Säulen des Marketingkonzeptes
 Der Marketingzyklus
 Das Verkaufsgespräch
 
 3. Tag
 Montage (Praktischer Teil):
 Modul- und Kollektormontage am Übungsdach
 Dachhaken
 Montagesysteme,  Gebäudeintegration,  Baurechtliche Belange,  Statik,  Unfallverhütungsvorschriften
 
 Zertifikatsprüfung
 
 Der Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC vermittelt in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Barnim/Oder-Spree ab November 2007 praxisbetonte Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik  Im Praxisteil der dreitägigen Fachschulung zum "Solarhandwerker" erlernen die Teilnehmer außerdem die fachgerechte Montage von Solarmodulen. Erfahrene Referenten der Solarpraxis AG erläutern neben Grundlagen anwendungsorientierte Inhalte rund um Planung,  Wirtschaftlichkeit und Marketing. Michael Preißel,  Geschäftsführer von MP-TEC möchte mit der deutschlandweit einmaligen Zertifizierung zum "Solarhandwerker" einen Beitrag zur weiteren Professionalisierung des Solarhandwerks leisten: "Oft ist es für den Kunden nicht leicht zu unterscheiden,  ob ein Handwerksbetrieb über genügend Fachkompetenz verfügt oder nicht. Das Zertifikat "Solarhandwerker" soll Endverbrauchern künftig mehr Transparenz bieten und die Entscheidung für den richtigen Anbieter erleichtern."
 
 Der "Solarhandwerker" wurde als berufsbegleitende Fachschulung konzipiert und findet erstmalig vom 1. bis 3. November im brandenburgischen Eberswalde bei Berlin statt. Alle weiteren Schulungstermine sowie Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter www.solarhand-werker.info.
 
 
 
 Kontakt:
 Frau Karakavuz
 Freienwalder Straße 44-46
 16225 Eberswalde
 03334385512
 03334385876
 info@solar-handwerker.info
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:36 |  |