|  | Fort- und Weiterbildung in Berlin
    | Renewable Energy Finance Frankfurt am Main Überregionaler Anbieter
 Der Studiengang „Renewable Energy Finance“ soll inhaltlich das gesamte relevante Themenspektrum der Finanzierung erneuerbarer Energien abdecken. Hier die geplanten Studieninhalte:
1. Basiswissen
2. Grundlagen
3. Finanzierung von EE-Projekten durch Banken
4. Besonderheiten der Finanzierung von einzelnen Energieformen
5. Kapitalmarkt und Renewable Energies
 
  Details |  
    | Thermogeneratoren - Hochstromwechselrichter San Vicente/Alicante Überregionaler Anbieter
 ERNEUERBARE ENERGIEN
STROM AUS WÄRME 
Thermovoltaik,  die umweltfreundliche Technologie 
Add-Thermogeneratoren für die Stromversorgung sind effizient mit kompakt geballter Energie auf kleinem Volumen. Mit einem Wirkungsgrad von 48% ist die Umsetzung von Wärme in elektrische Energie sehr kostengünstig. Zusätzlich wird durch die gespeicherte Wärme des Generators nur die Menge an Kraftstoff nachgeführt,  die ein gut isoliertes Generatorgehäuse als Wärmeverlust an die Umgebung abgibt.  
Die Thermovoltaik ist das Arbeitsgebiet der Physik,  das sich mit der Umwandlung von Wärmeenergie in elektrische Energie befasst. Wenn zwei unterschiedliche Metalle  zusammen kontaktiert und erhitzt werden,  entsteht eine elektrische Spannung mit relativ hohen Stromwerten.
 
Ein Add-Thermogenerator besteht aus mehreren in Reihe als Dünnfilmschichten flächig kontaktierten Thermozellen und bildet einen Säulenblock. Eine Thermozelle ist aus mehreren Dünnfilmschichten unterschiedlicher Materialien gefertigt. Wird einem Thermosäuleblock Wärme zugeführt,  ist durch Additivmethode die Gesamtspannung die Summe aller einzelnen Thermozellen.
Die Ausgangsleistung ergibt sich aus den Gesamtspannungen,  der Grösse der Zellenflächen (Ampere/mm²),  sowie der zugeführten Temperaturhöhe. Die elektrische Leistung ist linear proportional zur Generatortemperatur.
Die Wärmeenergiezufuhr ist mit allen Brennstoffarten möglich. Durch Kraft-Wärme-Kopplung,  Biogas,  Sonneneinstrahlung mit Thermo- und Photovoltaik-Solarzellenkopplung,  mit Wasserstoff oder Geothermie. 
Durch die kompakte Bauform der Generatoren sind die Anwendungen vielfältig,  angefangen vom Herzschrittmacher bis Megawattkraftwerke in der Industrie,  Haushalt,  Luft-,  Raum- oder Seefahrt. 
Ein HOCHSTROMWECHSELRICHTER (HSWR),  DC/AC-Inverter,  wandelt die Gleichspannung der Thermogeneratoren in Wechselstrom um. Dieser HSWR unkonventioneller Bauart ist in Miniaturbauform für Elektronikplatinen oder dimensioniert als Wechselrichter für extrem hohen Stromdurchlass für Megawattleistungen anwend
 
  Details |  | 
 
 
 |