| IPDAD - Integrierte Photovoltaik Demonstrationsanlage Dimbach, Projekt des Bundesumweltministerium Volkach-Dimbach Entwicklung der PV-Technik. Installation und Test einer innovativen und neuartigen Wechselrichter-Schaltung die den Jahresertrag der PV-Anlage gegenüber vergl. Anlagen um über 7% steigern soll. Leistungsdaten,  Wetterdaten und Webcambilder online verfügbar
 
  Details | 
    | DGS- Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. Berlin Die Fachleute für Photovoltaik und Solarthermie: Beratung,  Präsentationen-Kampagnen-Symposien,  SolarSchuleBerlin,  Fort- und Weiterbildung,  Herausgeber von Solar-Literatur, Fachausschüsse, Energieberatung,  Projektentwicklung,  Energiekonzepte,  Simulation
 
  Details | 
    | Bundesverband Solarwirtschaft Berlin Überregionaler Anbieter
 Bundesverband der deutschen Solarwirtschaft mit über 600 Mitgliedsunternehmen entlang der gesamten solaren Wertschöpfungskette.
 
  Details | 
    | Staatliche Fachschule für Technik Butzbach Butzbach Überregionaler Anbieter
 Einzigste staatliche Ausbildung im Bundesgebiet im Bereich "Erneuerbare Energien/Ökologische Energie-nutzung/Energieberatung". Dauer: 2 Jahre Voraussetzung: Facharbeiter im Bereich Elektro oder Metall,  Förderung: Durch Meisterbafög
 
  Details | 
    | Bundesverband Solare Mobilität e.V. Weilersbach Überregionaler Anbieter
 Autofahren mit "Freier Energie",  dank solarer Mobilität: Autos,  Roller,  Bikes,  Boote und Schiffe,  Flieger und Bahn - wir sind mit Solarstrom mobil
 
  Details | 
    | BUND-Regionalstrom   sicher - günstig - regional - ökologisch Radolfzell-Möggingen Überregionaler Anbieter
 Der BUND-Regionalstrom ist ein Öko-Strom,  den der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland in Zusammenarbeit mit den Elektrizitätswerken Schönau bundesweit anbietet: sicher - günstig - regional - ökologisch. Wechseln Sie jetzt!
 
  Details | 
    | moveGreen.de Business Club für erneuerbare Energien, Mobilität und Umwelt Hannover Überregionaler Anbieter
 
 
  Details | 
    | Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. Aachen Überregionaler Anbieter
 Unser Ziel ist die Umstellung der Energieversorgung auf 100 % Erneuerbare Energien unter Schonung der natürlichen Umwelt und des sozialen Gefüges.
Umfassender Ansatz: Wir befassen uns mit dem Zusammenwirken der verschiedenen Energietechniken und mit der Effizienz der unterschiedlichen Markteinführungsverfahren.
Lösungsvorschläge erarbeiten wir ohne Rücksicht auf Partikularinteressen.
Kompromisse überlassen wir den Politikern.
Energiesteuer / Energiegeld:  Unsere Arbeit beinhaltet auch ein Konzept zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit.
Unsere Basis:  Etwa 2500 Mitglieder tragen den Verein und sichern seine finanzielle Unabhängigkeit.
 
  Details | 
    | SolarInput e.V. Erfurt Überregionaler Anbieter
 SolarInput ist das Kompetenznetzwerk der Solarbranche in Thüringen. Seit 2003 verbindet der Verein die Interessen und Stärken von über 60 Unternehmen,  Forschungs- und Bildungseinrichtungen,  Dienstleistern,  Verbänden,  Kommunen und öffentlichen Einrichtungen.
Als Kommunikations- und Kooperationsplattform im weltweit führenden Photovoltaikcluster Solarvalley Mitteldeutschland entwickelt SolarInput mit seinen Partnern den Solarproduktions-,  Solarforschungs- und Solarbildungsstandort Thüringen und setzt sich intensiv für die Akzeptanz und das Bewusstsein für solare Energienutzung und deren innovative Anwendungen vor Ort ein.
 
  Details |