|  | Zurück... 
 
 
    | Solar(fach)berater/in (DGS) SolarthermieDatum: 2.5.2008
    	- 14.6.2008Veranstaltungsart: Weiterbildung
 
 Lernen Sie,  wie Sie Ihre Kunden optimal über Solaranlagen beraten!
 Die Weiterbildungsmodule in der Fachrichtung Solarthermie richten sich an alle,  die sich in ihrem Beruf als
 
 * Heizungs- und Elektroinstallateur/innen
 * Dachdecker/innen und Schornsteinfeger/innen
 * Energieberater/innen
 * Bauingenieur/innen,  Architekt/innen
 
 fortbilden und Solartechnik vertreiben oder installieren wollen,  aber auch jeden,  der sich für Solarenergie interessiert oder selbst eine Solaranlage installieren will.
 
 Die Weiterbildung dauert pro Modul 60 Unterrichtsstunden und besteht aus vier Wochenend-Workshops à 15 UE.
 
 Inhalte:
 Grundlagen der Solartechnik
 - Warum Sonnenenergie nutzen ?
 - Vom Wärmebedarf zum Energiebedarf - die Energieeinsparverordnung EnEV
 - Komponenten solarthermischer Anlagen
 - Kleine und mittlere Anlagen
 - Montage,  Inbetriebnahme,  Wartung und Service
 - Großanlagen
 - Solare Freibadbeheizung
 - Solare Luftsysteme
 - Solare Kühlung und solarthermische Kraftwerke
 
 Planung
 - Systeme für Trinkwassererwärmung mit und ohne Heizungsunterstützung
 - Dimensionierung von Kollektorfeld und Speicher
 - Simulationsprogramme als Planungshilfsmittel
 
 Workshop „Dimensionierung in der Praxis“
 
 Marketing und Beratung
 - Marketing für ST-Anlagen
 - Beratungsgespräch
 - Wirtschaftlichkeit und ökologische Bewertung
 - Fördermöglichkeiten
 - Marktsituation und -entwicklung
 - Normen und Vorschriften
 
 Workshop „Beratungsgespräche in der Praxis“
 
 Nähere Informationen und Kosten: auf Anfrage!
 
 Kontakt:
 Q. Punkt - Jutta Deinbeck
 Dennerstr. 4
 90429 Nürnberg
 0911/2877880
 0911/2877886
 Training@qpunkt.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:36 |  |