|  | Zurück... 
 
 
    | Solarstromspeicher - Strom direkt nutzenDatum: 4.4.2014
    	- 4.4.2014Veranstaltungsart: Seminar
 
 Die Speicherung der Erneuerbaren Energie ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Solarenergie  Windenergie und Wasserkraft stehen uns nicht immer
 dann zur Verfügung,  wenn wir Sie brauchen. Gerade für Photovoltaikanlagen spielen innovative Speichersysteme schon jetzt eine immer größere Rolle.
 Die Eigennutzung von Solarstrom lohnt sich gerade aufgrund steigender Strompreise immer mehr. Und
 seit Mai 2013 wird die Neuerrichtung einer Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem stationären Batteriespeichersystem
 durch zinsgünstige Darlehen und
 durch Tilgungszuschüsse über die KfW noch unterstützt.
 
 Dieses Seminar gibt einen Überblick über derzeitige Speichermöglichkeiten,  Fördermöglichkeiten und liefert
 eine Übersicht über mögliche Anwendungssysteme.
 
 Die Veranstaltung zielt insbesondere auf
 Lösungen für private Hausbesitzer ab.
 
 Inhalte
 
 • Gesetzliche Regelungen
 • Anwendungsgebiete
 • Vergleich der Speichertechnologien
 • Lade- und Entladestrategien
 • Vordimensionierung,  Kosten,  Wirtschaftlichkeit
 • KfW-Programm Erneuerbare Energien „Speicher“
 • Marktchancen
 
 Zielgruppe und Abschluss
 
 Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte für Solartechnik,  Meister und erfahrene Kräfte des Elektrohandwerks.
 
 Die Teilnahme an diesem Seminar wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
 
 Die Veranstaltung wird mit 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
 
 Dauer
 
 1-tägig
 09:00 – 16:15 Uhr
 
 Teilnehmerentgelt
 
 215, - EUR für Handwerksbetriebe
 260, - EUR für andere Berufsgruppen
 
 Kontakt:
 Dirk Schön
 Mülheimer Str. 6
 46049 Oberhausen
 0208 82055-76
 0208 82055-99
 dirk.schoen@hwk-duesseldorf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:35 |  |