|  | Zurück... 
 
 
    | Einführung in die Planung von netzgekoppelten PhotovoltaikanlagenDatum: 11.11.2011Veranstaltungsart: Workshop
 
 Aufbauworkshop speziell für planende Fachhandwerker,  Techniker und Fachplaner.
 
 Teilnehmer,  die den Kurs erfolgreich absolvieren,  können:
 
 * Den Eigenbedarf eines Kunden analysieren
 * Zu Ertrag und Rendite einer Photovolatikanlage beraten
 * Unterschiedliche Montagesysteme und deren Eignung für verschiedene Dachsituationen darstellen
 * Die Verschattungssituation Vor-Ort analysieren
 * Eine Netzanfrage beim örtlichen Versorgungsnetzbetreiber stellen
 * Die Unterkonstruktion auf ihre statische Eignung hin überprüfen
 * Das Montagesystem statisch dimensionieren
 * Die Integration des Generatorfeldes in das Dach planen (Montageplanung)
 * Kabelverlauf für Strang- und Hauptleitungen planen
 * Geeignete Module und Wechselrichter auswählen
 * Module und Wechselrichter dimensionieren
 * Die Generatorverschaltung planen
 * Die wichtigsten Anforderungen aus Sicht des Blitzschutzes benennen
 * Einfache Photovoltaikanlagen mit Software planen
 
 Dauer: 6 Stunden zzgl. Pausen
 
 Beginn/Ende: 08.00 – 16.00 Uhr
 
 Teilnehmerzahl: Um intensiv auf die Belange der Teilnehmer einzugehen,  ist eine Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen begrenzt.
 
 Selbstbeteiligung: 299, - € zzgl. Mehrwertsteuer
 
 Zielgruppe: Planende Fachhandwerker,  Techniker und Fachplaner
 
 Voraussetzungen: Grundkenntnisse Photovoltaik notwendig,
 z.B. Tagesseminar „Grundlagen Photovoltaik“
 
 Kontakt:
 Falk Antony
 Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße 10-12
 16225 Eberswalde
 03334/594488
 03334/594485
 f.antony@mp-tec.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:48 |  |