|  | Zurück... 
 
 
    | Praxis-Workshop „Montage-Spezial“Datum: 11.11.2011Veranstaltungsart: Seminar
 
 Praxis-Workshop „Montage-Spezial“
 3 in 1: Workshop „Arbeitsschutz für Solar-Monteure“ + Workshop „Die 20 häufigsten Montagefehler“ + Präsentation Quick-Line Gestellsystem
 
 Termine:
 21.06.2011
 18.11.2011
 
 Dauer: 6 Stunden
 
 Beginn/Ende: 08.30 – 15.30 Uhr
 
 Teilnehmerzahl: maximal 16 Personen
 
 Selbstbeteiligung: 149, - € zzgl. Mehrwertsteuer
 
 Zielgruppe: Monteure,  Dachdecker,  Fachhandwerker und Techniker
 
 Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Workshop-Agenda:
 
 Teil 1: Praxis-Workshop - Arbeitsschutz und -Sicherheit für Solar-Monteure
 
 Der 90minütige Workshop beschäftigt sich mit Theorie und Praxis von Arbeitsschutz und -Sicherheit aus Sicht des Solar-Monteurs und vermittelt praxisorientiert Anregungen für den Montage-Alltag. Anhand von Musteranlagen auf dem mp-tec Werksgelände und vielen Fallbeispielen diskutieren wir mit einem Arbeitssicherheitsexperten ausgewählte Regelwerke und deren praktische Umsetzung.
 Der Schwerpunkt des Workshops liegt weniger auf dem erhobenen Zeigefinger,  als im Aufzeigen der Verantwortlichkeiten für sich selbst und andere und in der Diskussion der verschiedenen Möglichkeiten,  dieser Verantwortung gerecht zu werden.
 Teil 2: Praxis-Workshop - Die 20 häufigsten Montagefehler und wie man sie vermeidet
 
 Montagefehler sind gefährlich,  kosten „richtig“ Geld und schaden unserem guten Ruf. Der Fokus im Workshop liegt auf den häufigen und eher „kleineren“ Fehlern,  wie sie in der Montagepraxis täglich passieren,  wie beispielsweise:
 „Kleinere“ Dachschäden an Bitumenbahnen während der Montage durch Begehung und Transport -> Begehung von nicht-begehbaren Dächern oder Dachbereichen
 „Die Ziegel sahen doch noch gut aus“-> Wenn auf alten Dächern montiert wird
 „Für die Statik hat mir der Kunde unterschrieben“ -> Die wichtigsten Verantwortlichkeiten des Monteurs und ihr Umgang damit
 „Silikon macht das schon“ -> Warum 10 Jahre nicht genug sind
 „Wo gebohrt wird,  fallen Späne“ -> Probleme mit elektrolytischer Korrosion
 „Wo der Mann noch Mann sein kann“ -> Wie Module und Kollektoren auf´s Dach kommen
 „Aufliegen oder Nicht“ -> Die richtige Montage von Dachhaken und Sparranankern
 „Das weiche Wasser bricht den Stein“ -> Spätere Dachundichtigkeiten durch Wasser,  Wind,  Schnee und Eis
 dazwischen:
 
 12.00 Uhr Mittagessen
 Teil 3: Produktpräsentation mp-tec Gestellsystem Quick-Line:
 
 Vorstellung des Photovoltaik  Dach- und Freiflächen-Gestellsystem Quick-Line in Theorie und Praxis. Nach einem kurzen Überblick über die typischen Gestellkomponenten und mögliche Montagevarianten werden am Musterdach die folgenden Montagen vorgestellt: Klemmsystemeinlagig,  Einlegesystem,  Kreuzverbund bzw. zweilagiges Klemmsystem
 
 Leistungen:
 
 6 Stunden Workshop und Präsentation
 Folienhandout
 Frühstück
 Mittagessen
 Kaffee und Getränke
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Ansprechpartner Akademie
 Falk Antony
 
 E-Mail: f.antony@mp-tec.de
 Telefon: +49 (0)33 34.59 44 88
 
 
 Kontakt:
 Falk Antony
 Eberswalde
 +49 (0)33 34.59 44 88
 f.antony@mp-tec.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:52 |  |