|  | Zurück... 
 
 
    | Auslegungsworkshop für große solarthermische AnlagenDatum: 4.5.2011
    	- 5.5.2011Veranstaltungsart: Workshop
 
 Am 4. und 5. Mai findet in Nürnberg,  veranstaltet vom DGS-Landesverband Franken ein Auslegungsworkshop für große solarthermische Anlagen mit regenerativen Systemen statt.
 
 Beginn des zweitägigen Workshop ist um 9 Uhr,  Veranstaltungsort ist das Energietechnologisches Zentrum (etz) in der Landgrabenstr. 43 in Nürnberg.
 
 Der Workshop beschäftigt sich mit solarthermische Anlagen mit einer Größe von 20 bis ca. 100 qm Kollektorfläche für Mehrfamilienhäuser,  Hotels,  gewerbliche und öffentliche Gebäude.
 
 Die behandelten Dimensionierungen werden zum einen anhand überschlägigen Berechnungen und Faustformeln,  als auch mittels einschlägiger Software durchgeführt.
 
 In einem Exkurs beschäftigt sich der Workshop zudem mit der Kopplung von regenerativen Systemen wie Biomasse und Wärmepumpe.
 
 Im Wechsel von Theorie und praktischer Auslegung werden diese Themen erarbeitet; dabei soll auch ausreichend Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch gegeben sein.
 
 Die Zielgruppe für den Workshop sind : Energieberater,  Planer,  Fachhandwerker,  Haustechniker,  Architekten,  etc. Wichtige Voraussetzung: breites Basiswissen über solarthermische Anlagen.
 
 Anmeldung bis spätestens 21.04.2011
 
 Teilnahmegebühren: 520 € inkl. Verpflegung,  Skript und vierwöchige (10% Ermäßigung für DGS-Mitglieder),
 Nutzung der Vollversion einer Simulationssoftware. Bitte eigenen PC oder Laptop mitbringen.
 
 
 Kontakt:
 DGS, Landesverband Franken e.V
 Anna Bedal
 
 0911-376 516 30
 bedal@dgs-franken.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:49 |  |