Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
14.02.2012 |
SMA: „Uns gefällt was Du im Kopf hast“
Wie muss man einen Lego-Roboter programmieren, damit er einen Zauberwürfel löst? Wie lassen sich Mikroalgen als Energielieferant nutzen, um Kraftstoff für Flugzeuge herzustellen? Und wie kann man die energiereichen Gase einer Mülltonne nutzen, um Strom zu erzeugen, zum Beispiel um eine Batterie aufzuladen? Diese und weitere wissenschaftliche Fragestellungen bearbeiteten die 56 Jungforscherinnen und Jungforscher beim diesjährigen Jugend forscht-Regionalwettbewerb Hessen Nord bei der SMA Solar Technology AG.
Unter dem Motto „Uns gefällt was Du im Kopf hast“ richtete die SMA Solar Technology AG zum fünften Mal den Jugend forscht-Regionalwettbewerb Hessen Nord aus. 56 Jungforscherinnen und Jungforscher kamen nach Niestetal, um in der Wettbewerbsausstellung ihre Projekte der Fachjury und den Besuchern vorzustellen. 25 Projekte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Technik, Mathematik/Technik und Physik zeigten die erstaunliche Ideenvielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Dabei stellten sich die Jugendlichen in zwei getrennten Disziplinen dem wissenschaftlichen Wettbewerb: Neben dem Jugend forscht-Regionalwettbewerb der 15- bis 21-jährigen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis 14 Jahre ihre Forschungsprojekte bei „Schüler experimentieren“ der Jury und der Öffentlichkeit präsentieren.
In dieser Sparte erhielten die beiden 13-Jährigen Noah Mehler und Viesturs Leibold mit ihrem Projekt „Regulierung der Herkulesstaude durch Schafsbeweidung“ den 1. Preis und eine Sonderzulassung zum Landeswettbewerb in Darmstadt. Darüber hinaus wurden sie mit dem SMA Innovationspreis für eine fachlich besonders bemerkenswerte Leistung ausgezeichnet.
Im Jugend forscht-Regionalwettbewerb erhielten folgende Teams jeweils einen 1. Preis:
Laura Hoven (19) und Hanna-Lena Wilhelm (18) – Redaktionstests im Tagesverlauf Tobias Hofmann (19) – Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit eines Hausautomationssystems durch preisgünstige Komponenten Ramona-Laura Knoppik-Melhem (19) – Borrelienbefall bei zecken unterschiedlicher Sammelgebiete mittels PCR Joshua Knobloch (16) und Max Eckhardt (16) – Rotationslichtwechselkurven von Kleinplaneten Benjamin Aslan (18), Rhilipp Breul (18) und Niels Beyer (19) – Die Wasserbrücke Kristina Sprenger (18) und Clemens Borys (18) – Rauschanalyse von Musik
Die Erstplatzierten des Regionalwettbewerbs qualifizierten sich für die kommende Wettbewerbsrunde: Sechs Jungforscherteams fahren zum Landesentscheid nach Darmstadt.
Quelle: SMA Solar Technology AG
|
|
Vorheriger Artikel: „Praxisdialoge” für Fachleute vom Programm Zukunft Altbau | Nächster Artikel: SPD-Parteivorstand: Die Energiewende jetzt umsetzen! |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Frischer Wind in der Wissenschaft und bei SMA (17.02.2011)
Saar-Uni entwickelt Speicherform für Wind- und Solarenergie (09.11.2012)
Wegweiser für Privathaushalte zur wirtschaftlichen Stromeinsparung ohne Komfortverzicht (05.06.2013)
Erneuerbare Energien rund um die Uhr (11.10.2010)
Roboter-Segelboot wird von Photovoltaik unterstützt (28.06.2012)
Intelligentes Gebäude-Energiemanagement begünstigt Eigenverbrauch von Solarstrom (12.06.2013)
Ziel: Speicherung Erneuerbarer Energien (14.09.2007)
Dünnschicht-Fotovoltaik am Forschungszentrum Jülich (05.06.2007)
Wie Unternehmen ihre Energieversorgung selbst übernehmen (05.11.2012)
Solarthermie: „Klein ist schön – und vor allem schnell“ (03.08.2010)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|