|  | Zurück... 
 
 
    | Fachkraft für Solartechnik (TÜV)Datum: 22.11.2010
    	- 23.3.2011Veranstaltungsart: Lehrgang
 
 Die deutsche Solarbranche gehört zu den dynamischsten der Welt. Hier bieten sich trotz Wirtschaftskrise Chancen für einen beruflichen Einstieg. Die TÜV SÜD Akademie bietet eine von der Agentur für Arbeit geförderte berufliche Weiterbildung an,  die auf eine Tätigkeit in der Solarinstallationsbranche umfassend vorbereitet. Der Erfolg spricht für sich: Aus früheren Lehrgängen haben 85 Prozent der Teilnehmer eine Stelle gefunden.
 
 Der Lehrgang qualifiziert zur Fachkraft für Solartechnik und vermittelt die erforderlichen Spezialkenntnisse in den Bereichen Solarthermie  Photovoltaik und Wärmepumpen sowie umfassende Kenntnisse der Geräte- und Anlagetechnik. Die Teilnehmer lernen die Bestandteile von Photovoltaikanlagen und solarthermischen Anlagen im Detail kennen und setzen sich mit deren Funktion auseinander. Als qualifizierte Fachkraft können sie photovoltaische und solarthermische Anlagen und Wärmepumpen auslegen,  dimensionieren,  installieren und in Betrieb nehmen sowie Instandhaltung und Service für die Kunden umsetzen.
 
 Neben Grundlagen in Energie-,  Gebäude- und Elektrotechnik stehen auch Wirkungsweise,  spezifische Anforderungen,  Planung und etwaige Kombinationen mit anderen regenerativen Energieanlagen auf dem Stundenplan.
 
 Veranstaltungsort: Dresden
 
 Kontakt:
 TÜV SÜD AG
 Westendstraße 199
 80686 München
 0351 4202-120
 anke.adam@tuev-sued.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 01.11.2025 00:11 |  |