|  | Zurück... 
 
 
    | Erneuerbare EnergienDatum: 16.2.2001
    	- 16.2.2001Veranstaltungsart: Tagung
 
 Erneuerbare Energien – Chancen für
 
 Mittelstand und Handwerk
 
 
 
 Das Zentrum für Sonnenenergie  und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) veranstaltet eine halbtägige Fachtagung zum Thema "Erneuerbare Energien – Chancen für Mittelstand und Handwerk". Referenten aus Wirtschaft,  Wissenschaft,  Verbänden und Politik zeigen auf,  wie mittelständische Unternehmen und Handwerk sich mit erneuerbaren Energien innovative und zukunftsorientierte Geschäftsfelder erschließen können.
 
 
 
 Erneuerbare Energien als Geschäftsfeld
 
 Erneuerbare Energien sind zu teuer,  sagen die Einen. Erneuerbare Energien sind der Markt der Zukunft,  sagen die Anderen. Eine realistische Einschätzung der Perspektiven,  die diese Branche für Handwerk und mittelständische Unternehmen bietet,  gibt die
 
 Fachtagung "Erneuerbare Energien – Chancen für Mittelstand und Handwerk" des Zentrums für Sonnenenergie  und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).
 
 Die Geschäftsfelder im Bereich erneuerbare Energien sind vielfältig: Von der Produktion von Anlagen und Komponenten über Energieplanung bis hin zu Energiedienstleistungen bieten sich vielfältige Möglichkeiten,  auf dem relativ neuen,  wachsenden Markt der erneuerbaren Energien tätig zu werden. Aber zahlt sich ein Engagement wirklich aus? Welche Erfolgsaussichten hat ein einzelnes Unternehmen? Wer bietet Unterstützung,  wo muss man mit Widerständen rechnen? Und wie kann man diese überwinden?
 
 Zu diesen Fragen,  aber auch zu den politischen Rahmenbedingungen,  zu Finanzierung und Weiterbildung geben Fachleute Auskunft,  Vorschläge und Gelegenheit zur Diskussion.
 
 
 
 Kontakt:
 Dipl.-Ing. (FH) Steinborn
 Heßbrühlstr. 21 c
 70565 Stuttgart
 0711/7870209
 0711/7870200
 steinborn@bhkw-info.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:40 |  |