|  | Zurück... 
 
 
    | Gebäude.Energie.Technik 2009Datum: 6.3.2009
    	- 8.3.2009Veranstaltungsart: Messe
 
 Alles rund ums energieeffiziente Modernisieren,
 Sanieren und Bauen
 
 Häuslebauer und Renovierer,  gewerbliche
 Immobilienbesitzer,  Architekten und Handwerker
 sind auf der Gebäude.Energie.Technik
 gleichermaßen angesprochen,  sich über
 energieeffizientes Modernisieren,  Sanieren und
 Bauen zu informieren. Ob aktuelle
 Entwicklungen bei Finanzierung und
 Fördergeldern,  Markttrends in der Haustechnik
 oder aktuelle technische Lösungen: Die
 Gebäude.Energie.Technik 2009 bietet Infos für
 jedermann.
 
 Marktplatz Energieberatung
 
 Das Herzstück der Gebäude.Energie.Technik ist
 der "Marktplatz Energieberatung" in Halle 2. Dort
 bieten 20 qualifizierte Energieberater an allen
 drei Messetagen unabhängige und kostenfreie
 Erstgespräche rund ums Bauen,  Sanieren und
 Modernisieren von Gebäuden an. Hilfreich sind
 Pläne und Fotos des Objektes,  Strom  und
 Heizkostenabrechnungen,  Protokolle des
 Schornsteinfegers,  die von den Besuchern gerne
 mitgebracht werden können. Das Erstgespräch
 kann keine Vor-Ort-Untersuchung eines
 geprüften Energieberaters ersetzen,  sondern
 gibt erste Hilfestellung und zielgerichtete
 Beratung zu möglichen Maßnahmen.
 
 Vortragsthemen,  die Gebäudebesitzer bewegen
 Das Rahmenprogramm wartet mit Themen auf,
 die Gebäudebesitzer bewegen: Dazu zählen
 "Schimmel in Wohnräumen",  "Dämmung von
 Dach und oberster Geschossdecke",  aber auch
 "Finanzspritzen der Kreditanstalt für
 Wiederaufbau (KfW) für Bauherren". An allen
 drei Messetagen informieren Experten in
 Vorträgen zu den Sparten "Energieeffiziente
 Neubauten",  "Altbausanierungen und
 Förderungen" und "Erneuerbare Energien".
 Besucher und Bauherren,  die sich gerade in der
 Planung für ein Neubau- oder Sanierungsprojekt
 befinden,  erfahren aus erster Hand alles zu
 energieeffizienten Techniken,  ökologischen
 Baukomponenten,  aktuellen Förderungen und
 beispielhaft durchgeführten
 Sanierungsprojekten.
 
 Aussteller aus Industrie und Handwerk,  Banken
 und öffentliche Geldgeber
 
 Auf rund 10.000 Quadratmetern präsentieren
 Aussteller aus Industrie,  Handwerk ökologische
 Baukomponenten,  erneuerbare Energien und
 energieeffiziente Techniken. Banken und
 öffentliche Geldgeber informieren zu
 Finanzierung und Fördermitteln.
 
 Kontakt:
 Solar Promotion GmbH
 Postfach 100 170
 75101 Freiburg
 07231/58598-0
 07231/58598-28
 info@get-freiburg.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:37 |  |