|  | Zurück... 
 
 
    | Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599Datum: 2.6.2008
    	- 6.6.2008Veranstaltungsart: Kompaktseminar
 
 Mit dem Inkrafttreten der neuen EnEV 2007 wurde auch die Anwendung der neuen DIN V 18599 im Bereich der Nichtwohngebäude für Neubauten verbindlich. Damit hat sich für
 Energieberater/innen,  Architekt/innen und Fachplaner/innen ein neuer lukrativer Markt für anspruchsvolle Energieeffizienzprojekte eröffnet.
 Wer sich rechtzeitig qualifiziert,  hat die Nase vorne,  wenn Neubauten von Gewerbeobjekten,  kommunalen Einrichtungen oder Industriegebäude geplant werden.
 Wir bieten Ihnen dazu einen fünftägigen Kompaktkurs an,  bei dem Sie die rechtlichen Bestandteile der DIN V 18599 kennen und anwenden lernen. Sie verstehen,  wie sich Energieeffizienzziele
 auf den Planungsprozess auswirken und analysieren die Anforderungen an
 den Gebäude-Energieausweis.
 Weiterhin erhalten Sie Informationen darüber,  wie Sie Haustechnik und Beleuchtung eines Nichtwohngebäudes durchdacht einsetzen,  um eine optimale Energiebilanz zu erzielen.
 Anhand von Praxisbeispielen können Sie nachvollziehen,  wie Sie bei der Berechnung und Klassifizierung eines Nichtwohngebäudes nach DIN V 18599 vorgehen. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Definierung eines Referenzobjektes,  das Ihnen hilft,  Wechselwirkungen iterativ
 zu kontrollieren. Sie können dabei beispielsweise erkennen,  wie sich die Kompaktheit eines Gebäudes auf die Tageslichtnutzung auswirkt,  wie innere Wärmequellen und Gebäudekühlung
 in Zusammenhang stehen oder Heizung und Stromerzeugung kombiniert werden.
 Sie arbeiten dazu mit aktueller Energieberatungssoftware.
 Die Weiterbildung führt in alle in der EnEV 2007,  Anlage 11,  Nr. 3 aufgeführten
 Themen ein.
 
 Kontakt:
 Q.Punkt - Jutta Deinbeck
 Dennerstraße 4
 90429 Nürnberg
 0911/2877880
 0911/2877886
 training@qpunkt.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:44 |  |