|  | Zurück... 
 
 
    | Bio-, Erd- und Solarwärme zum Heizen und Kühlen für Kommunen, Gewerbe und WohnungsunternehmenDatum: 25.6.2007Veranstaltungsart: Fachtagung
 
 Die Vorteile der Nutzung Erneuerbarer Energien sind hinreichend bekannt: Unabhängigkeit und Schonung  von fossilen Ressourcen,  Klimaschutz sowie die Steigerung regionaler Wertschöpfung. An den Entwicklungsmöglichkeiten,  die es aktuell im Raum Leipzig gibt,  knüpft das Sub-Projekt „EURE“ im EU-Projekt SMART an.
 Eine erste Fachveranstaltung zum Thema „Bio- Erd- und Solarwärme zum Heizen und Kühlen in Kommunen,  Gewerbe- und Wohnungsunternehmen“ findet am Montag,  den 25. Juni 2007 von 9:30 bis 17:00 im BIC Leipzig (Karl-Heine-Straße 99) statt.
 Praxiserfahrene Referenten und Fachleute berichten in 13 Einzelvorträgen über innovative Entwicklungen und Erfahrungen von aktuellen Anwendungskonzepten auf diesem Bereich.
 Die Tagung richtet sich an Architekten,  Ingenieur- und Planungsbüros,  Kommunen,  Gewerbebetriebe,  Immobilien- und Wohnungsgesellschaften,  Mietervereinigungen,  Stadtwerke,  Betreiber von Anlagen Erneuerbarer Energien,  Entwickler sowie an innovative Firmen moderner Energietechniken und an alle den regenerativen Energien verbundenen Interessenten.
 Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung unter stoehr@zts.de oder per Fax unter 035265-55845 wird gebeten. Firmenpräsentationen sind gegen einen Unkostenbeitrag möglich.
 
 
 Kontakt:
 Christoph Strauß
 Karl-Liebknecht-Straße 1a
 04107 Leipzig
 0341-3912083
 0341-3911006
 strauss@uil.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:44 |  |