|  | Zurück... 
 
 
    | Schutzkonzepte und Schutzprüfungen für regenerative ErzeugungsanlagenDatum: 13.11.2018
    	- 14.11.2018Veranstaltungsart: Seminar
 
 Ein wichtiger Bestandteil der Anlagenzertifizierung und Konformitätserklärung und Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Vergütung nach EEG
 
 Zum Thema
 Der sichere Betrieb von regenerativen Erzeugungsanlagen und eine dauerhafte Vergütung durch den Netzbetreiber können nur durch ein Schutzkonzept gemäß BDEW Mittelspannungsrichtlinie bzw. DIN VDE 4105 Niederspannungsrichtlinie gewährleistet werden.
 
 Erfolgt die Anbindung am Mittel- und Hochspannungsnetz unterliegt die Photovoltaik  oder Windenergieanlage der Zertifizierungspflicht. Dies hat zur Folge,  dass neben der Planung auch die Ausführung sowie die Funktionalität des Schutzkonzeptes überprüft und durch die Konformitätserklärung bestätigt werden müssen. Die hierfür erforderliche Schutzrelaisprüfung stellt sicher,  dass sowohl die Einstellwerte als auch die Funktionen des Relais mit den Vorgaben des Netzbetreibers übereinstimmen.
 
 Um die Inbetriebnahme erfolgreich und termingerecht durchführen zu können muss der Verantwortliche die beschriebenen Anforderungen bereits in der Planungsphase der Windenergie- oder Photovoltaikanlage verstehen und anwenden können.
 
 Teilnehmerkreis
 Investoren,  Generalunternehmer,  Betreiber,  Gutachter,  Planungsbüros,  Elektrofachbetriebe,  Versicherungen
 
 Kontakt:
 Heike Cramer-Jekosch
 Seydelstr. 15
 10117 Berlin
 030 39493411
 030 39493437
 h.cramer-jekosch@hdt.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:48 |  |