|  | Zurück... 
 
 
    | Stationäre Energiespeicher und deren NetzintegrationDatum: 20.2.2017
    	- 21.2.2017Veranstaltungsart: Seminar
 
 Sie verschaffen sich einen aktuellen Überblick zu den konkurrierenden Technologien der stationären Energiespeicherung und erfahren,  welche Aufgaben Speicher im Stromversorgungssystem übernehmen können.
 
 Sie lernen die grundlegende Funktionsweise von (Lithium-Ionen) Batterie-Speichern und deren Baugruppen mit ihren Funktionen kennen und können die verschiedenen Lithium-Ionen Speichersysteme beurteilen.
 
 Sie erhalten eine Übersicht zu der Steuerung und Regelung von Speichersystemen sowie den Herausforderungen für die Entwicklung geeigneter Betriebsstrategien eines Speichersystems.
 
 Sie erfahren technische Details und regulatorische Rahmenbedingungen für die aufstrebenden Märkte „Heimspeicher“ und „Regelleistungsspeicher“
 
 Im praktischen Beispiel werden Ihnen die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Quartierspeichers (Ortsnetzspeichers) nähergebracht.
 
 Sie erfahren Neues zu den Technologie- und Kostentrends im Bereich der stationären Energiespeicherung.
 
 Kontakt:
 Heike Cramer-Jekosch
 Karl-Liebknecht-Str. 29
 10178 Berlin
 03039493411
 03039493437
 h.cramer-jekosch@hdt.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:39 |  |