|  | Zurück... 
 
 
    | Dezentrale Einbindung von Wärme in Nah- und FernwärmenetzeDatum: 8.2.2017
    	- 8.2.2017Veranstaltungsart: Seminar
 
 Energiewende heißt auch,  einen signikanten Wechsel in den Strategien der Wärmeversorgung von Haushalten und der Industrie sowie dem wichtigen Sektor von Gewerbe,  Handel und Dienstleistungen zu vollziehen. Die Potentiale von Solarthermie  Biomasse  Geothermie etc. sind bekannt,  jedoch besteht oft eine räumliche Distanz zwischen wirtschaftlichem Dargebot und Wärmekunden. Nah- und Fernwärmesysteme können eine Lösung bieten. Dies bedeutet jedoch auch ein Umdenken in den Versorgungsstrukturen der Fernwärmenetze,  ja oft eine Veränderung der Netzhydraulik und damit einhergehend der thermischen Belastungen im Tages- und Jahresgang.
 Das Fachforum wird Sie über den Stand der verschiedenen Technologien der dezentralen Einbindung von erneuerbaren Wärmepotentialen informieren und die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchten. Wir Referenten freuen uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen.
 
 Kontakt:
 Heike Cramer-Jekosch
 Karl-Liebknecht-Str. 29
 10178 Berlin
 03039493411
 03039493437
 h.cramer-jekosch@hdt.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:48 |  |