|  | Zurück... 
 
 
    | Fernlehrgang Gastechnik-TRGI OberhausenDatum: 15.4.2015
    	- 15.9.2015Veranstaltungsart: Fernlehrgang
 
 Arbeiten am Gasleitungsnetz erfordern ein hohes Maß an
 fachlichen Fertigkeiten und Kenntnissen. Die Installateurausschüsse
 der Versorgungsunternehmen bzw. der Netzbetreiber
 verlangen daher für die Entscheidung zur Eintragung in
 das Installateurverzeichnis den Nachweis der fachlichen Befähigung,
 dem i.d.R. mit der Meisterprüfung im Installateurund
 Heizungsbauerhandwerk mit mindestens 50 % im Prüfungsfach
 „Sicherheits- und Instandhaltungstechnik“ entsprochen
 wird. Wer diesen Weg im Rahmen der Meisterprüfung
 nicht gegangen ist (z.B. Techniker,  Ingenieure,  Gesellen
 / Facharbeiter),  dem bieten sich mit dem Fernlehrgang
 TRGI-Gastechnik neue,  sehr gute Perspektiven,  den Nachweis
 der bislang fehlenden fachlichen Befähigung zu erlangen.
 Der Lehrgang mit vier Präsenztagen ist auf die Prüfung
 für die Eintragung in das Installateurverzeichnis abgestimmt.
 Er enthält acht Lehrbriefe,  die vom Teilnehmer durchgearbeitet
 und über Lernkontrollaufgaben abgefragt werden.
 
 1. Grundlagen für Gasinstallationen
 2. Arbeitssicherheit / Fachbegriffe
 3. Materialien und Einsatzbereiche
 4. Rohr-Nennweitenermittlung
 5. Leitungsanlagen
 6. Anschluss und Verbrennungsluftversorgung von
 Gasgeräten
 7. Gasgerätetechnik und Abgasabführung
 8. Sicherheitstechnische Bewertung und Inbetriebnahme
 
 Am 4. Präsenztag legen die Teilnehmer einen schriftlichen
 Leistungsnachweis ab. Dieser dient zur Vorbereitung auf die
 Prüfung des Landesinstallateurausschusses und gilt lediglich
 als Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des Fernlehrgangs.
 Erst die bestandene Prüfung des Landesinstallateurausschusses
 NRW berechtigt zur Eintragung in das Installateurverzeichnis.
 Sie ist nicht Bestandteil des Fernlehrgangs.
 Hierzu werden gesondert Termine vergeben und eine
 gesonderte Prüfungsgebühr erhoben.
 
 Dauer
 
 Ca. 5 Monate,  inklusive 4 Präsenztagen
 an 2 Wochenenden
 
 Teilnehmerentgelt
 
 550, - EUR
 für Innungsmitglieder im Fachverband
 Sanitär Heizung Klima NRW (bzw. deren
 Mitarbeiter)
 640, - EUR
 für Mitglieder der Handwerkskammer
 Düsseldorf (bzw. deren Mitarbeiter)
 720, - EUR
 für Handwerker anderer Handwerkskammern
 880, - EUR
 für andere Berufsgruppen
 
 Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
 (ZFU) hat den Fernlehrgang geprüft und
 unter der Nr. 7157105 zugelassen.
 
 Kontakt:
 Dirk Schön
 Mülheimerstraße 6
 46049 Oberhausen
 020882055-76
 020882055-99
 dirk.schoen@hwk-duesseldorf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 20:48 |  |