|  | Zurück... 
 
 
    | 2. Fachkongress: Gewässerverträglicher WasserkraftausbauDatum: 28.11.2014
    	- 28.11.2014Veranstaltungsart: Kongress
 
 Innovative Wasserkraft ergänzt Gewässerökologie
 
 Nach den großen Bemühungen um die Reinhaltung der Gewässer Europas wird nun immer mehr bewusst,  dass die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen gewässertypspezifischen Merkmale und Eigenschaften der Fließgewässer,  die für den guten ökologischen Zustand und das gute ökologische Potential entscheidend sind,  zum Gebot der Stunde wird.
 
 Beim Neubau aber vor allem bei der Wiederverleihung von auslaufenden Wasserbenutzungsrechten kann eine innovative ökologisch orientierte Wasserkraft mit den heutigen Vorgaben des Wasserbaues und Hochwasserschutzes gezielt auch ökologische Fehler der Vergangenheit korrigieren.
 
 Besondere Bedeutung hat dabei die Erhaltung bzw. Wiederherstellung des ökologischen Zusammenhanges in den Gewässersystemen,  insbesondere die Fischwanderung flussauf und flussab. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erhaltung/Wiederherstellung gewässertypischer Ökostrukturen,  um der Vielfalt der Gewässerbiozönosen ihre natürlichen Lebensräume zu erhalten oder wiederherzustellen. Ökologische "Trittsteine" bringen ein Mehr an Leben in unsere Gewässer!
 
 Mit dem Fachkongress wird klar,  dass die ökologischen Ziele auch erreichbar sind!
 
 Dass die ökologischen und wasserbautechnischen Forderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie im modernen Wasserkraftausbau technisch möglich und umsetzbar sind,  zeigen die diskutierten Beispiele aus Österreich und Deutschland.
 
 Veranstaltungsort:
 Messezentrum Salzburg
 Am Messezentrum 1
 5020 Salzburg
 
 
 Kontakt:
 Doina Vorosan
 Josef-Schwer-Gasse 9
 5020 Salzburg
 +43 (0) 662 8226 - 35
 +43 (0) 662 8226 - 47
 info@reeco.at
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:37 |  |