|  | Zurück... 
 
 
    | Praxisseminar: Luftdichtheitsmessungen in WohngebäudenDatum: 10.12.2014
    	- 10.12.2014Veranstaltungsart: Tagesseminar
 
 Luftdichtigkeit ist erforderlich,  um die angestrebte Verringerung des Heizenergiebedarfs auch tatsächlich
 zu erreichen und Bauschäden sowie Komforteinbußen zu vermeiden.
 
 Mit dem Differenzdruck-Messverfahren wird die Luftdurchlässigkeit
 eines Gebäudes erfasst und Fehlerstellen
 erkennbar. Sie bietet nicht nur eine Absicherung des Bauherrn gegen Feuchteschäden und das Entstehen
 von Schimmel,  sondern stellt auch eine Qualitätssicherung dar. Damit eröffnen sich für Unternehmen
 zum einen Marktchancen durch eine zusätzliche Dienstleistung und zum anderen kann die Qualität der
 Bauausführung objektiv bewertet werden.
 
 Im Seminar wird das Messverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit als preiswerte und leicht durchführbare Untersuchung der Luftdichtigkeit zum
 Auffinden von Gebäudeschwachstellen vorgestellt und der Umgang mit dem Verfahren geübt. Neben einer
 beispielhaften Messung und ihrer Ergebnisauswertung werden auch Strategien zur Lösung bautechnischer Mängel behandelt.
 
 Inhalte
 
 • Luftwechsel kontra Luftdichtheit – kein Widerspruch!
 • Bedeutung der Luftdichtheit von Gebäuden
 • Anforderung der Energieeinsparverordnung
 • Gründe für die Luftdichtheitsmessung
 • Gefahren für das Handwerk
 • Lösungsstrategien
 • Prüfung der Luftdichtheit in Theorie und Praxis
 
 Zielgruppe und Abschluss
 
 Der Lehrgang richtet sich an Handwerker aus dem Bau- und Ausbaugewerbe,  Energieberater sowie Architekten,  Bauingenieure und Planer.
 
 Die Teilnahme an diesem Seminar wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
 
 Die Veranstaltung wird mit 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
 
 Dauer
 
 1-tägig
 09:00 – 16:00 Uhr
 
 Teilnehmerentgelt
 
 215, - EUR für Handwerker
 260, - EUR für andere Berufsgruppen
 
 Kontakt:
 Zentrum für Umwelt und Energie
 Mülheimerstr. 6
 46049 Oberhausen
 0208 82055-76
 0208 82055-99
 dirk.schoen@hwk-duesseldorf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:39 |  |