|  | Zurück... 
 
 
    | Senioren- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen - Fachkraft für barrierefreies BauenDatum: 12.3.2014
    	- 13.9.2014Veranstaltungsart: Fernlehrgang
 
 Der demografische Wandel eröffnet dem Handwerk neue und lukrative Marktfelder. Dies hat der Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW und das Handwerkszentrum – Wohnen im Alter – der Handwerkskammer Düsseldorf früh erkannt und einen bislang einzigartigen Fernlehrgang entwickelt,  der Sie für den Bereich „Barrierefreies Bauen und Modernisieren“ qualifiziert.
 Im Lehrgang werden Sie gezielt auf alle Anforderungen in diesem Marktfeld vorbereitet und erwerben Fachkenntnisse in sämtlichen relevanten Themenbereichen. Sie lernen Barrieren aufzudecken und für verschiedene körperliche Einschränkungen individuelle Lösungsmöglichkeiten anzubieten. Sie werden mit den in diesem Bereich relevanten DIN-Normen vertraut gemacht. Es werden Ihnen zudem zahlreiche Marketingaspekte vermittelt – so können Sie sich anschließend unter anderem einen individuellen Marketing-Plan für Ihren Betrieb selbstständig erstellen.
 Um Ihren zeitlichen Ressourcen gerecht zu werden,  wurde der Lehrgang als Fernlehrgang konzipiert. Das heißt: Sie lernen bequem und zeitlich unabhängig in Ihren eigenen vier Wänden. Ihre Betreuung erfolgt dabei schriftlich,  telefonisch oder per E-Mail durch erfahrene Fachexperten. Zusätzlich zu den Fernlernphasen sind vier begleitende Präsenztage vorgesehen,  die an zwei Wochenenden in Oberhausen stattfinden. An einem weiteren Präsenztag legen Sie die schriftliche Prüfung zur „Fachkraft für barrierefreies Bauen“ ab.
 Der Lehrgang richtet sich an Entscheidungsträger aus Handwerksbetrieben,  vorrangig des Sanitär-,  Heizung- und Klima-Bereiches,  sowie an weitere Gewerke,  insbesondere des Elektro-,  Tischler- und baugewerblichen Bereiches,  Planer,  Architekten,  Betreiber von seniorengerechten Gebäuden und Anlagen.
 
 Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Lehrgang geprüft und unter der Nr. 7140504 zugelassen.
 
 Zertifikat
 
 Das Zertifikat wird gemeinsam vom Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW und dem Handwerkszentrum - Wohnen im Alter - der Handwerkskammer Düsseldorf vergeben.
 
 Der Lehrgang richtet sich an Entscheidungsträger aus Handwerksbetrieben,  vorrangig des Sanitär-,  Heizung- und Klima-Bereiches,  sowie an weitere Gewerke,  insbesondere des Elektro-,  Tischler- und baugewerblichen Bereiches,  Planer,  Architekten,  Betreiber von seniorengerechten Gebäuden und Anlagen.
 
 Dauer
 
 Ca. 6 Monate,  inkl. 5 Präsenztage an 3 Wochenenden.
 
 Teilnehmerentgelt
 
 980, - EUR für Innungsmitglieder im Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW (bzw. deren Mitarbeiter)
 
 1130, - EUR für Mitglieder der Handwerkskammer Düsseldorf (bzw. deren Mitarbeiter)
 
 1250, - EUR für Handwerker anderer Handwerkskammern
 
 1530, - EUR für andere Berufsgruppen
 
 Kontakt:
 Zentrum für Umwelt und Energie
 Mülheimerstr. 6
 46049 Oberhausen
 0208 82055-76
 0208 82055-99
 dirk.schoen@hwk-duesseldorf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:48 |  |