|  | Zurück... 
 
 
    | Gebäudeenergieberater im Handwerk - OberhausenDatum: 8.5.2014
    	- 7.5.2015Veranstaltungsart: Abendlehrgang
 
 Rund zwei Drittel des Gebäudebestandes in Deutschland wurde vor dem Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung im Jahre 1977 errichtet.
 Bezüglich der wärmetechnischen Ausstattung dieser Gebäude besteht ein erheblicher Sanierungsbedarf.
 Ergreifen Sie die Chance,  als kompetenter „Gebäudeenergieberater“
 neue Kunden zu gewinnen.
 Unser berufsbegleitender Fortbildungslehrgang,  der nach einem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan
 durchgeführt wird,  vermittelt Ihnen
 
 - die Kenntnisse,  um Ihre Kundschaft umfassend
 auf dem Gebiet des baulichen Wärmeschutzes und der Anlagentechnik zu beraten,
 
 - die Fähigkeit,  wirtschaftliche Modernisierungskonzepte
 für Bestandsgebäude zu entwickeln,
 Energieausweise zu erstellen und als Sachverständiger im Sinne der KfW-Bankengruppe ihre Kunden zu den einzelnen Fördermöglichkeiten zu beraten.
 
 Lehrgangsinhalte
 
 Fachtheoretischer Teil:
 
 - Bauphysikalische Anforderungen berücksichtigen
 
 - Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und
 auswählen
 
 - Technische Anlagen bewerten und auswählen
 
 - Gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparung
 und Energieeffizienz anwenden
 
 Fachpraktischer Teil:
 
 - Modernisierungen planen
 
 Sie sollten einen Laptop besitzen,  da die Modernisierungsplanung mit Hilfe von Software erstellt wird.
 
 Zielgruppe und Abschluss
 
 Der Lehrgang richtet sich an Handwerksmeister des Bau-,  Ausbau-,  SHK-,  Maler-/Lackierer- und Elektrogewerbes und andere Interessenten,  die vergleichbare
 Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen können.
 Im Anschluss an den Lehrgang absolvieren Sie eine
 Fortbildungsprüfung vor der Handwerkskammer Düsseldorf.
 
 Teilnehmerentgelt
 
 1.740,  - EUR für Handwerksbetriebe
 2.100,  - EUR für andere Berufsgruppen
 Zusätzlich fallen Kosten für die Schulungssoftware
 von ca. 70 € an,  die Sie ein Jahr verwenden können.
 Das Lehrgangsentgelt wird in 3 Raten
 fällig.
 Die Prüfungsgebühren betragen z.Z.
 EUR 330,  -
 
 Kontakt:
 Zentrum für Umwelt und Energie
 Mülheimerstr. 6
 46049 Oberhausen
 0208 82055-76
 0208 82055-99
 dirk.schoen@hwk-duesseldorf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:39 |  |