|  | Zurück... 
 
 
    | Energieeffizienz im Gebäudebestand – Energieeinsparung und BestandsoptimierungDatum: 27.9.2013
    	- 27.9.2013Veranstaltungsart: Tagung
 
 Oft werden beim Neubau von Gebäuden,  bei der Bestandssanierung oder bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Planungsphase formulierte Energiesparziele nicht erreicht,  trotz technisch korrekt durchgeführter Maßnahmen.
 
 Woran liegt das? Die Ursachen sind vielfältig,  machen aber sämtlich darauf aufmerksam,  dass Gebäude- und Anlagensysteme detaiilierter kontrolliert sowie die prognostizierte Ziele besser evaluiert werden müssen.
 
 Die Fachtagung zeigt Gründe auf,  warum Effizienzziele oft nicht erreicht werden,  zum Beispiel fehlende Anpassung der Systeme an ihre praktische Aufgabenstellung und individuelles Nutzerverhalten,  mangelhafte Vorgaben an Einregulierung und die Betriebsführung der Gebäudetechnik,  nicht ausreichende Qualitätssicherung in der Umsetzung der getroffenen Maßnahmen oder ungenügende Information und Schulung der Nutzer. Um Prognosen für Energiesparziele und realisierte Effekte besser in Einklang zu bringen,  stellt die Fachtagung Maßnahmen aus dem Bereich der energetischen Betriebsoptimierung vor. Sie erläutert,  welche gewerkeübergreifenden Kenntnisse erforderlich sind,  mit denen Energiemanager den Prozess von der Prognose über die Qualitätssicherung bis hin zur Einlösung der Energieeinsparziele begleiten und über eine gezielte Betriebsoptimierung steuern können.
 
 Kontakt:
 Nadine Sautter
 Am Messezentrum 5
 86159 Augsburg
 +49 7121 30 16 - 0
 +49 7121 30 16 - 100
 redaktion@reeco.eu
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:40 |  |