|  | Zurück... 
 
 
    | Berater für energieeffiziente GebäudeDatum: 10.9.2013
    	- 11.9.2013Veranstaltungsart: Seminar
 
 Zertifizierte Beratungskompetenz für mehr Energieeffizienz in Gebäuden.
 
 Der Markt durchläuft aktuell eine Trendwende: weg von immer größeren Anlageflächen mit immer mehr Leistung auf dem Dach; hin zur Photovoltaik nach Maß,  die den tatsächlichen Energiebedarf des Anlagebetreibers in den Mittelpunkt stellt. Hieraus ergeben sich ganz neue Beratungspotenziale für den Solarprofi,  die auch das Thema Energieeffizienz mit einschließen.
 
 Die Ausbildung zum Berater für energieeffiziente Gebäude ist Teil einer modular aufgebauten Fortbildungsstrategie,  die sich in mehrere Einzellehrgänge aufgliedert. Sie versetzt die Teilnehmer in die Lage,  eine fundierte Energieberatung durchzuführen.
 Vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender Strompreise rückt eine energieeffiziente Bau- oder Modernisierungsweise für die Mehrheit der Bauherren in Deutschland immer stärker in den Fokus. Auch Betreiber und Verwalter von Bestandsimmobilien sehen sich zunehmend gezwungen,  Schwachstellen an Gebäudedämmung,  Haustechnik und Heizung schnell aufzufinden,  um energieeffizienter sanieren zu können.
 Die Veranstaltung,  die Centroschool exklusiv in Zusammenarbeit mit der TÜV Rheinland  Akademie anbietet,  beleuchtet das gesamte Themenfeld Energieeffizienz und vermittelt an zwei Seminartagen die erste Beratungskompetenz auf diesem Gebiet. Es wird der Frage nachgegangen,  wie Energieverluste an Gebäuden aufgedeckt,  bewertet und vermieden werden können. Haustechnik und Beheizungsarten stehen ebenso auf dem Programm wie die Grundlagen der Bauphysik. Auch aktuelle Regelwerke und rechtliche Standards wie EEwärmeG und EnEV werden eingehend betrachtet. Die Veranstaltung schließt mit einer schriftlichen Prüfung am zweiten Seminartag ab. Bei Bestehen erhalten Sie ein Zertifikat von der TÜV Rheinland Akademie,  das Ihre Fachkenntnis nachweist.
 
 Modul 1 Berater für energieeffiziente Gebäude
 
 Modul 2 Fachberater für energetische Gebäudesanierung
 
 Inhalte:
 
 Begriffsdefinition. Energieeffizienz bei Gebäuden
 Regelwerke,  ihre Einflüsse und daraus resultierende Standards
 - EEwärmeG
 - EnEV
 
 Begriffe für „Energiesparhäuser“ und ihre Bedeutung
 - Niedrigenergiehaus
 - 3 Liter-Haus
 - Energieeffizienzhaus 100/70/55
 - Passivhaus
 - Energie plus-Haus
 - Energieverluste an Gebäuden
 - Transmissionswärmeverlust
 - Lüftungswärmeverlust
 - Heizungsverluste
 
 Begriffsdefinitionen aus dem Bereich Energie
 - Primärenergie
 - Heizenergie
 - Endenergie
 - Hilfsenergie
 
 Einführung Bauphysik
 - U-Werte
 - Wärmebrücken
 - Oberflächentemperatur
 
 Haustechnik
 Heizungstechnik allgemein
 - Übergabe und Verteilung
 - Flächenheizung und Radiatoren
 - Hydraulischer Abgleich
 
 Wärmeerzeuger
 - Öl
 - Gas
 - Wärmepumpen
 
 Biomasse
 - Pellet
 - Hackschnitzel
 - Stückholz
 
 Kraft-Wärme-Kopplung
 Lüftungsanlagen zur kontrollierten Raumbelüftung
 - Ohne Wärmerückgewinnung
 - Mit Wärmerückgewinnung
 
 Erneuerbare Energien
 - Thermische Solaranlagen
 - Photovoltaik Anlagen
 - Photovoltaik Anlagen mit Wärmepumpe
 - Biomassenverweis
 
 Steuer und Regeltechnik in modernen Wohngebäuden
 
 Argumente für energieeffiziente Gebäude
 Wohnwertsteigerungen durch:
 - Höhere Oberflächentemperatur
 - Gesteuertes Raumklima
 - Ggf. weniger Lüftungsaufwand
 - Geringere Temperaturschwankungen im Haus
 
 Zukunftsperspektiven
 - Anstehende Änderungen
 - Ausblick neue Techniken
 
 
 
 Kontakt:
 Hans-Willi Kanne
 Rote-Kreuz-Straße 8
 85373 Ismaning
 05251 500 50 253
 05251 500 50 10
 hanswilli.kanne@centrosolar.com
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:41 |  |