|  | Zurück... 
 
 
    | Photovoltaikanlagen - Auslegung, Netzanschluss, NetzrückwirkungenDatum: 10.12.2013
    	- 10.12.2013Veranstaltungsart: Seminar
 
 Warum Sie diese Veranstaltung besuchen
 sollten
 
 Das Seminar vermittelt ausgehend von
 den technisch-physikalischen Grundlagen
 der Photovoltaik sowie den Grundlagen
 der solaren Strahlung,  Kenntnisse über
 die Auslegung von PV-Anlagen und deren
 Einzelkomponenten. Ein Schwerpunkt
 liegt dabei auf der Auswahl eines
 geeigneten Wechselrichters im
 Zusammenwirken mit dem
 Solargenerator zur Vermeidung von
 Fehlanpassungen (Mismatch). Dazu
 werden Kenntnisse und Erfahrungen mit
 Anlagen im Betrieb vermittelt. In einem
 zweiten Schwerpunkt werden
 Besonderheiten,  die beim Netzanschluss
 zu beachten sind,  behandelt. Hier liegt
 der Schwerpunkt auf der Erläuterung der
 zu erwartenden Störaussendungen sowie
 deren Bewertung; Zielsetzung ist die
 Sicherstellung der Spannungsqualität
 nach DIN EN 50160. Weiterhin werden die
 betrieblichen Randbedingungen,  wie sie in
 der TAB sowie in den Richtlinien der
 BDEW "Erzeugungsanlagen am MS-Netz"
 und VDE-AR-N 4105 "Erzeugungsanlagen
 am NS-Netz"enthalten sind,  behandelt.
 Anhand realisierter Projekte werden
 Sonderfragen der Projektierung,  der
 Störsendungen und der
 Anschlussbewertung behandelt.
 
 Kontakt:
 Bernd Hömberg
 Landsberger Straße 302
 80687 München
 fb1@hdt-essen.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:45 |  |