|  | Zurück... 
 
 
    | Netzrückwirkungen von Erzeugungsanlagen erneuerbarer EnergiequellenDatum: 7.10.2013
    	- 8.10.2013Veranstaltungsart: Seminar
 
 Warum Sie diese Veranstaltung besuchen
 sollten
 
 Das Seminar vermittelt Kenntnisse über
 die in Normen,  Richtlinien und
 Technischen Empfehlungen enthaltenen
 Grenzwerte und Vorgehensweisen bei
 Anschluss und Betrieb von
 Erzeugungsanlagen,  die
 Netzrückwirkungen verursachen. Dabei
 wird der Schwerpunkt auf die zu
 beachtenden Besonderheiten der
 Elektroenergieerzeugung aus
 erneuerbaren Energiequellen (PV und
 Wind) gelegt. Weiterhin wird die
 Bewertung der Spannungsqualität zur
 Einhaltung der Werte in DIN EN 50160
 besprochen. Die Beispiele über die
 Anwendung der besprochenen Richtlinien
 und Normen,  VDE-
 Anwendungssrichtlinien,  BdEW-
 Richtlinien,  Transmission Code etc.,
 verdeutlichen die zu beachtenden
 Randbedingungen und Grenzen der
 Bewertung von Netzrückwirkungen.
 Auswirkungen auf
 Blindleistungskompensationsanlagen
 sowie Abhilfe- und
 Verbesserungsmaßnahmen werden
 angesprochen.
 
 Kontakt:
 Bernd Hömberg
 Hollestr.1
 45127 Essen
 fb1@hdt-essen.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:45 |  |