|  | Zurück... 
 
 
    | Solare ProzesswärmeDatum: 14.6.2013
    	- 29.6.2013Veranstaltungsart: Seminar
 
 Der Einsatz thermischer Solaranlagen ermöglicht in Gewerbe und Industrie einen Teil der für Produktionsprozesse
 erforderlichen Energie umweltfreundlich und unabhängig von Rohstoffpreisen zur Verfügung zu stellen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein der Kunden,
 gesetzliche Vorgaben,  Umweltimage und steigende Energiepreise führen aktuell dazu,  dass der Einsatz erneuerbarer Energien immer stärker in den
 Fokus des produzierenden Gewerbes rückt.
 Ziel dieses Lehrgangs ist es,  den Teilnehmern wesentliches Fachwissen für die Auslegung und Planung einer solarthermischen Anlage für die
 Prozesswärmebereitstellung zu vermitteln und im aktiven Austausch unter den Teilnehmern wichtige
 Zusammenhänge in der Anlagenkonzeption anhand
 eines realisierten Beispiels zu erarbeiten.
 
 Inhalte
 • Eignungsprüfung eines Prozesses für die Solarthermieeinbindung
 • Vorgehensweise bei der Ausarbeitung eines Anlagenkonzeptes
 • Systemauslegung
 • Einführung in eine Simulationssoftware
 • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung,  Förderung,
 Contracting
 • Marketing
 • Besichtigung einer realisierten solarthermischen
 Prozesswärmeanlage
 
 Zielgruppe
 Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte für Solartechnik,  Meister des SHK-Handwerks,  Ingenieure der Versorgungstechnik,  Mitarbeiter der technischen Betriebsführung und interessierte Fachkräfte.
 
 Abschluss
 Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar wird mit einem Zertifikat  bescheinigt.
 Der Lehrgang ist initiiert durch das EU-Projekt „Solare Prozesswärme – SO-PRO“.
 
 Kontakt:
 Zentrum für Umwelt und Energie
 Mülheimer Str. 6
 46049 Oberhausen
 0208 82055–76
 0208 82055–99
 dirk.schoen@hwk-duesseldorf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:36 |  |