|  | Zurück... 
 
 
    | Energetische Berechnung nach DIN 18599:2011Datum: 14.7.2012Veranstaltungsart: Workshop
 
 Mit Inkrafttreten der EnEV 2009 – müssen Energieausweise für Nichtwohngebäude nach der DIN V 18599 berechnet werden. Bei Wohngebäuden kann die DIN V 18599 seither als alter-native Berechnungsmethode angewendet werden.
 
 Die Modifizierungen und Präzisierungen betreffen z.B. folgende allgemeine Themen
 - Stromeigennutzung aus PV-/Wind-Anlagen - Erneuerbare Energien in „Kennwerten“ ausweisen/abbilden
 - Eindeutige Rechenregeln für Nachweis Erneuerbare Energien Wärmegesetz
 - Automatisierung / Management durchgängig berücksichtigen
 - Festlegung von Primärenergiefaktoren diskutieren (Fernwärme / KWK/Biomasse)
 -  Neue Entwicklungen (Mikro-KWK-Systeme,  LED Beleuchtung, …) abbilden
 - Berechnung von Schwimmbädern
 - Schnittstellen zur Simulation in allen Teilen definieren
 Quelle: Hans Erhorn,  Fraunhofer-Institut für Bauphysik,  Stuttgart,  Holzkirchen,  Kassel)
 
 In unserem Workshop DIN 18599:2011 – Welche Neuerungen bringt die Novelle? erhalten Sie einen Überblick über diese Neuerungen und diskutieren die Auswirkungen auf die Praxis.
 
 Informationen zum Workshop,  das Anmeldeformualr und weitere Kursangebote finden Sie auf unserer Homepage.
 
 
 
 Kontakt:
 Sandra Welslau
 Bleichstr. 19
 90429 Nürnberg
 0911/2877880
 0911/2877886
 sandra.welslau@qpunkt.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:44 |  |