|  | Zurück... 
 
 
    | Bürgerwerkstatt: Energietechnologien für die ZukunftDatum: 14.9.2011
    	- 14.9.2011Veranstaltungsart: Bürgerwerkstatt
 
 Die Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Kernenergie und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien beschlossen. Dieser Prozess ist mit grundlegenden Fragen verbunden,  so beispielsweise: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein,  damit Kernkraft und Kohle durch umweltfreundliche Energieträger ersetzt werden können? Wie kann die energetische Sanierung von Gebäuden zum Vorteil sowohl von Eigentümern als auch Mietern gelingen? Die Anwesenden haben ausgiebig Gelegenheit mit Experten zu diskutieren und eigene Empfehlungen zu formulieren,  wie sich der Umbau der Energieversorgung aus ihrer Sicht verwirklichen lässt und wie sich Zielkonflikte lösen lassen.
 
 Wann: Mittwoch,  14. September 2011,  Beginn 19.00 Uhr
 Wo: In den Räumen des Bauzentrum München
 Willy-Brandt-Allee 10
 81829 München
 Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit der
 Akademie der Technikwissenschaften,  der BASF AG,  der Deutschen
 Gesellschaft für Sonnenenergie und der Stadt München.
 
 Kontakt:
 Büro Bürgerdialog
 Reinhardtstr. 58
 10117 Berlin
 info@buergerdialog-bmbf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:41 |  |