|  | Zurück... 
 
 
    | 3. Photovoltaik-Symposium „Solare Energieversorgung – Heute und Morgen“Datum: 2.11.2011
    	- 4.11.2011Veranstaltungsart: Symposium
 
 Auch das 3. Photovoltaik Symposium findet mit dem Ziel statt,  internationale Entwicklungstrends der Photovoltaik aufzuzeigen und das Leistungspotenzial Mitteldeutschlands auf diesem Gebiet  vorzustellen und zu diskutieren. Dies dient zugleich dem Auf- und Ausbau eines Netzwerkes der PV-Industrie mit Unternehmen der Chemischen Industrie
 und des Maschinen- und Anlagenbaus sowie von Forschungseinrichtungen.
 
 Eine Podiumsdiskussion wird sich mit den wichtigen Fragen der Energiespeicherung und -verteilung beschäftigen.
 
 Das Symposium wendet sich vor allem an Naturwissenschaftler/innen,  Ingenieur/innen und Verfahrenstechniker/innen,  die in Forschung,  Entwicklung und Produktion der oben genannten Industriezweige sowie in Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen tätig sind.
 
 Im Rahmen der Veranstaltung wird die Gelegenheit zu intensiven Gesprächen geboten,  die der Anbahnung und Vorbereitung von Forschungsprojekten
 und Produktentwicklungen dienen können und sollen.
 
 Betriebsbesichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. Für Studierende höherer Semester bietet das Symposium ein geeignetes Forum,  um Forschungsergebnisse einem sachkundigen Publikum vorzustellen. Das ist in Anbetracht des wieder wachsenden Personalbedarfs der PV-Industrie von besonderem Interesse. Gleichzeitig ist das Programm gut zur Weiterbildung geeignet.
 
 Die Teilnahmegebühr beträgt 185, 00 Euro. Für Student/innen/Promovend/innen ist die Teilnahme gebührenfrei. Für Rentner/innen wird eine Gebühr von 15, 00 Euro erhoben.
 
 Kontakt:
 K. Lausch, TGZ Bitterfeld-Wolf
 Andresenstraße 1a
 06766 Bitterfeld-Wolfen,
 03494-63 8301/8300
 03494-638302
 info@tgz-chemie.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:41 |  |