| OTTI-Einführungsseminar KleinwasserkraftanlagenDatum: 15.11.2011Veranstaltungsart: Seminar
 
 Potenziale Europa und weltweit
 - genutzte und noch nutzbare Potentiale unter wirtschaftlichen,  gesellschaftlichen und ökologischen Randbedingungen
 
 Physikalische Grundlagen der Wasserkrafterzeugung,  Grundlagen der Hydrologie und Hydromechanik,  Typologie der Wasserkraft
 - Fallhöhe,  Durchfluß,  Wirkungsgrade,  Leistung und Arbeit,  Herkunft,  Bedeutung und Qualität hydrologischer Daten,  Messung hydrologischer Daten,  Strömung in Rohren und Kanälen,  Strömungsverluste,  verschiedene Anlagenkonzepte (Wehrkraftwerke,  Ausleitungskraftwerke,
 Speicherkraftwerke,  Laufkraftwerke,  Hochdruck- und Niederdruckkraftwerke)
 
 Wesentliche Bauteile für Nieder- und Hochdruckanlagen
 - Wehre,  Einlaufbauwerke,  Rechenanlagen,  Sandfänge,  Druckleitungen,  Verschlüsse,  Turbinen
 
 Umweltfragen
 - Fischwanderhilfen,  Restwasserabgabe,  Stauraumgestaltung
 
 Grundzüge der Wirtschaftlichkeit
 - spezifische Kosten der Leistung und der Arbeit,  Amortisationszeiten,  Lebensdauer,  Barwertmethode
 
 Planung,  Bau und Betrieb von Wasserkraftwerken
 
 
 Kontakt:
 Frau Leonore Nanko
 Wernerwerkstr. 4
 93049 Regensburg
 0941/29688-24
 0941/29688-17
 leonore.nanko@otti.de
 Homepage
 
 |