|  | Zurück... 
 
 
    | Energieberater im SHK-HandwerkDatum: 7.12.2011
    	- 30.6.2012Veranstaltungsart: Fernlehrgang
 
 Kunden gewinnen durch kompetente Energieberatung.
 Der Lehrgang wurde vom Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Nordrhein-Westfalen in
 Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Umwelt und Energie der Handwerkskammer Düsseldorf speziell für
 das SHK-Handwerk entwickelt und bereits mit weit über 600 Teilnehmern durchgeführt.
 Erfolgreiche Absolventen sollen in der Lage sein,  Kunden zu Fragen der energiesparenden Ausstattung
 von Gebäuden kompetent zu beraten und umfassende Konzepte zur Energieeinsparung zu entwickeln.
 Zudem soll erkannt und erlernt werden,  wie das Angebot von Energieberatungen gezielt als
 Marketinginstrument genutzt werden kann.
 Die Dauer des Lehrgangs beträgt etwa 7 Monate.
 Indieser Zeit erhalten Sie 7 Studienbriefe:
 1. Grundlagen
 2. Notwendigkeit der Energieeinsparung
 3. Energiesparende Systeme
 4. Überblick über regenerative Energien
 5. Berechnungsmodelle
 6. Energieeinsparung als Thema der
 Kundenberatung
 7. Erarbeitung von Energiesparkonzepten
 Jeder Studienbrief enthält Einsendeaufgaben. Ihre Einsendeaufgaben werden von erfahrenen
 Lehrgangstutoren durchgesehen und kommentiert. Zusätzlich besuchen Sie an 4 Wochenenden
 Präsenzseminare im Zentrum für Umwelt und Energie in Oberhausen (15 Stunden je Präsenzphase,  freitags
 ab 14 Uhr,  samstags ab 9 Uhr).
 Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Lehrgang geprüft und unter der Nr. 649997
 zugelassen.
 
 Zielgruppe:
 Der Lehrgang richtet sich an Gesellen,  Meister,  Techniker und Ingenieure aus dem SHK-Handwerk.
 
 Preise:
 - 1.390, - EUR für Innungsmitglieder
 im Fachverband Sanitär-Heizung-
 Klima NRW (bzw. deren
 Mitarbeiter)
 - 1.553, - EUR für Mitglieder der
 Handwerkskammer Düsseldorf
 (bzw. deren Mitarbeiter)
 - 1.635, - EUR für Handwerker
 anderer Handwerkskammern
 - 1.962, - EUR für andere
 Berufsgruppen
 
 Abschluss:
 Im Rahmen der letzten Präsenzphase findet eine mündliche und schriftliche Abschlussprüfung statt.
 Über den erfolgreich absolvierten Lehrgang erhalten Sie ein Zertifikat der Handwerkskammer Düsseldorf und des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Nordrhein-Westfalen. Außerdem erwerben Sie die Qualifikationsvoraussetzungen für eine Tätigkeit als Berater der NRW-Aktion ""Gebäude-Check Energie"".
 
 
 
 Kontakt:
 Umweltzentrum Ruhr
 Mülheimerstraße 6
 46049 Oberhausen
 0208/82055-76
 0208/82055-99
 f.schmitz@uzh.hwk-duesseldorf.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:35 |  |