|  | Zurück... 
 
 
    | 3-Tagestraining "Solarhandwerker"Datum: 23.2.2011
    	- 25.2.2011Veranstaltungsart: Seminar
 
 Werden Sie:Solarhandwerker und profitieren Sie von der Erweiterung Ihres Fachwissens! Seit 2007 bietet Mp-tec den fachübergreifenden Kompakt-Kurs "Solarhandwerker" an. An 3 aufeinanderfolgenden Tagen vermittelt der Kurs ebenso die wichtigsten Grundlagen der Photovoltaik als auch Grundlagen der Solarthermie sowie eine Einführung in die Montage von Solaranlagen.
 
 Preis: 499 €
 
 Dauer:  3 Tage
 Teilnehmerzahl: Um intensiv auf die Belange der Teilnehmer einzugehen,  ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen begrenzt.
 Zielgruppe: Fachhandwerker SHK/ Elektro,  Techniker,  Monteure,  Dachdecker und Fachplaner mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.
 
 Voraussetzungen
 Grundkenntnisse Hydraulik für den Kurs Solarthermie und Grundkenntnisse Elektrotechnik für den Kurs Photovoltaik sind von Vorteil.
 Für den praktischen Teil "Grundlagen der Montage" am dritten Tag sind passendes Schuhwerk und Arbeitskleidung empfehlenswert. Bitte beachten Sie,  dass der Praxis-Teil auf den Musterdächern auch bei Kälte im Freien stattfindet und achten Sie in diesem Fall auf warme Bekleidung.
 
 
 Workshop-Agenda:
 
 1. Tag: "Solarthermie" 08.00 -17.00 Uhr
 • Markt und Umfeldfaktoren
 • Grundlagen Strahlung,  Leistung,  Energie,  Ertrag,
 • Anwendungsmöglichkeiten,  Komponenten und Systeme
 • Planung und Dimensionierung
 • Grundlagen der Montage und Installation
 • Inbetriebnahme und Wartung
 • Marketingaspekte,  Kosten und Wirtschaftlichkeit
 
 2. Tag: "Photovoltaik" 08.00 -17.00 Uhr
 • Grundlagen Photovoltaik  Prinzipien,  Funktion,  Einteilungen
 • Komponenten Solarzellen  Module,  Wechselrichter
 • Planung und Dimensionierung
 • Grundlagen der Montage und Installation
 • Inbetriebnahme und Betrieb
 • Kosten und Wirtschaftlichkeit
 
 3. Tag: "Einführung in die Montage" (08.00-12.00 Uhr)/ Abschluss-Test (13.00-14.00 Uhr)
 • Sicherheit auf der Baustelle und am Dach
 • Grundlagen der Montage,  Einführung in unterschiedliche Montagevarianten
 • Praktische Übungen der Teilnehmer am Musterdach
 
 Gegen 13.00 Uhr findet zum Abschluss die Zertifikatsprüfung zum "Solarhandwerker" statt. Die Prüfung besteht aus jeweils 30 Fragen zu den Themen PV und ST und dauert ca. 1 Stunde. Veranstaltungsende ist gegen 14.00 Uhr.
 
 Kontakt:
 Falk Antony
 Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 10-12
 16225 Eberswalde
 03334/ 59- 44 85
 03334/59-44 88
 akademie@mp-tec.de
 Homepage
 
 |  
 
 
 | 
          |  | solarportal24.de Impressum
            | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 31.10.2025 16:35 |  |