Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
28.08.2013 |
IDM investiert in Photovoltaik
Der Osttiroler Wärmepumpenhersteller IDM Energiesysteme GmbH (Matrei) nimmt die größte Photovoltaik Anlage auf dem Dach in Westösterreich in Betrieb und investiert damit nachhaltig in den Umweltschutz. Die Photovoltaik Module auf einer Fläche von 2.200 Quadratmeter mit einer Leistung von 330 kWp erzeugen an sonnigen Tagen den gesamten Energiebedarf des Fertigungsstandortes. Übers Jahr gesehen wird die neue Anlage 44 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs bei IDM abdecken.
Sorgsam mit der Umwelt umgehen, das ist für einen Wärmepumpen-Hersteller selbstverständlich. In einem Jahr, in dem Überschwemmungen aufzeigen, dass mit dem Klima nicht alles in Ordnung ist und in dem ein Felssturz in Osttirol die Hauptverkehrsverbindung zum IDM Stammsitz zertrennt hat, wird dem Unternehmen zufolge die Notwendigkeit zum Umweltschutz für alle offensichtlich. Die IDM Energiefamilie habe rechtzeitig die Weichen gestellt und ein umfangreiches Investitionsprogramm für 2013 beschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein wesentlicher Bestandteil darin ist die Errichtung einer Photovoltaik Anlage auf dem Dach der jüngsten und größten Produktionshalle in Matrei in Osttirol. Ein zweites Investitionsprojekt ist die Errichtung eines Wärmepumpen-Prüfstandes, mit dem bis zu 11 Wärmepumpen gleichzeitig in voller Funktion getestet werden können.
Mit der neuen Photovoltaik Anlage arbeitet IDM so erneuerbar wie es nur geht. Mit der Installation von 2.200 Quadratmeter Photovoltaik Modulen mit 330 kWp ist das Unternehmen so aufgestellt, dass der gesamte Energiebedarf des Fertigungsstandortes an guten Tagen von der Sonne kommt. Zur Umsetzung dieses Großprojektes beauftragte IDM die Photovoltaik Spezialisten der Bull Projekt Management GmbH, einem 100%igen Tochterunternehmen der Bull Holding AG. Die gesamte Bull-Gruppe plant, vertreibt und baut Photovoltaik Anlagen in allen Größen und Formen, von der Eigenverbrauchsanlage für Einfamilienhäuser über Großanlagen auf Dächern von KMUs und Industriedächern bis hin zu Solarparks im Megawattbereich.
Der Jahresertrag der Photovoltaik Anlage beläuft sich auf 362.000 Kilowattstunden und entspricht einem Jahresstrombedarf von rund 90 Einfamilienhäusern. Gesamtanschlussleistung und Photovoltaik Kapazität stimmen bei dieser Anlage überein, die eine der größten Anlagen in ganz Westösterreich ist, und als Dachmontage die größte, die derzeit in Betrieb ist. 44 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs bei IDM wird die neue Anlage übers Jahr gesehen abdecken. Selbsterklärend ist Unternehmensangaben zufolge auch, dass bei IDM auch der gesamte Wärmeenergiebedarf mit Umweltwärme mittels IDM-Wärmepumpen für Heizung, Kühlung und Warmwasser gedeckt wird. Somit wird der Gesamtenergiebedarf des Standortes von rund 1.500 MWh zu 60 Prozent unabhängig vor Ort aus Umweltenergie emissionsfrei bereitgestellt. Mit Photovoltaik vom eigenen Dach und sauberer Tiroler Wasserkraft arbeitet das Unternehmen nun rundum erneuerbar und produziert nachhaltige Wärmeenergiesysteme auf nachhaltige Art und Weise.
Quelle: IDM Energiesysteme GmbH
|
|
Vorheriger Artikel: Kosten der Gebäudesanierung: dena weist Studie der TU Darmstadt zurück | Nächster Artikel: juwi schließt mit Bankenkonsortium Kreditvertrag über 252 Millionen Euro |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
1,6 MW Photovoltaik-Anlage der Berliner Energieagentur in Betrieb genommen (20.08.2012)
BELECTRIC installiert größte CIS Photovoltaik-Dachanlage in Europa (22.12.2011)
GEOSOL baut die größte Dach-Photovoltaik-Anlage Hannovers (13.07.2012)
WINAICO realisiert 16 MW Photovoltaik-Projekt auf Sardinien (03.09.2012)
Conergy weiht Photovoltaik-Anlage auf eigenem Fabrikdach ein (23.04.2009)
Photovoltaik-Carports: „Grüner Strom“ von 480 Stellplätzen (09.04.2011)
HSE nimmt Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich in Betrieb (14.09.2011)
80 Prozent Eigenverbrauch von Solarstrom bei Gewerbebetrieben möglich (17.07.2013)
Größte Dünnschicht Photovoltaik-Anlage Singapurs wird heute eingeweiht (13.04.2010)
Georg Fischer AG produziert Solarstrom für Eigenbedarf (18.10.2012)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|