Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
05.09.2011 |
Innovationsallianz Photovoltaik: Forschungsprojekt von Inventux erhält Förderung
Die Inventux Technologies AG (Berlin) startet gemeinsam mit den Verbundpartnern PVcomB, NEXT ENERGY und Hüttinger Elektronik ein Forschungvorhaben im Rahmen der vom BMBF und BMU ausgeschriebenen Innovationsallianz Photovoltaik Ziel des Vorhabens ist die Steigerung des Wirkungsgrades auf über 12 Prozent bei gleichzeitiger Verdopplung der Abscheideraten. Beides trage nachhaltig zur Senkung der Herstellkosten und damit zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der mikromorphen Technologie bei, so das Unternehmen.
Das Forschungsprojekt, in dem Inventux die Koordination übernimmt, gliedert sich in zwei Teilvorhaben, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit: Erstens gehe es um die Steigerung der Modulwirkungsgrade, die sowohl in der mikromorphen Tandemzelle als auch in einer weiterentwickelten Triplestruktur erzielt werden sollen. Die Vorentwicklung hierzu übernehmen die Forscher/innen von PVcomB und NEXT ENERGY.
Zweitens sollen gemeinsam mit Hüttinger Elektronik sowie den beiden Forschungsinstituten die PECVD-Anlagen dank hocheffizienter und hochverfügbarer Generatoren so optimiert werden, dass dies zu einer signifikanten Steigerung der Durchsatzraten bei gleichbleibend hoher Qualität führt. Beide Ansätze würden stets in der laufenden Produktion bei Inventux geprüft und dann in die Serie überführt.
Roland Sillmann, Vorstand Technik bei Inventux: „Die Förderung im Rahmen der Innovationsallianz Photovoltaik bestätigt uns von unabhängiger Seite die Zukunftsfähigkeit der mikromorphen Technologie. Unsere Rolle als Technologieführer wird damit weiter gestärkt und die Kostensenkungspotenziale innerhalb der Produktion durch Effizienzsteigerung optimal ausgeschöpft.“
Im Rahmen der Innovationsallianz wurde dem Vorhaben von Inventux und seinen Partnern eine Gesamtfördersumme von insgesamt 6,8 Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren zugesprochen. In diese Summe hinein gerechnet ist auch die erforderliche Eigenbeteiligung der Unternehmen, die bei mindestens 50 Prozent liegt.
Das Anreizprogramm des BMU und BMBF wurde im Sommer 2010 beschlossen um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik Industrie trotz sinkender Einspeisevergütungen zu stärken. Besonders gefördert werden sollen Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette, die einen Technologietransfer vom Labor in angewandte industrielle Prozesse erleichtern.
Quelle: Inventux Technologies AG
|
|
Vorheriger Artikel: Photovoltaik-Anlage auf Deponie Mathiasgrube in Betrieb | Nächster Artikel: SolarWorld Einstein Award geht an Solar Impulse-Team |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Inventux Module erhalten 10 Prozent mehr Förderung in Italien (17.08.2011)
Inventux projektiert Photovoltaik-Anlage auf Galeries Lafayette (02.03.2012)
100 Millionen Euro für Photovoltaik-Forschung (19.08.2010)
Inventux erhält High-Tech-Produktionsanlagen für Solar-Fabrik (22.04.2008)
Inventux Technologies AG: Startschuss für Produktion mikromorpher Dünnschicht-Solarmodule (08.12.2008)
Inventux ist Finalist beim Deutschen Gründerpreis 2011 (20.05.2011)
Jahresabschluss 2010: Inventux verdreifacht Umsatz (16.06.2011)
Oerlikon Solar stellt mikromorphe Tandem-Technologie vor (03.09.2007)
Innovationsallianz Photovoltaik startet Internetseite (10.12.2012)
Sonnenstrom für Moskau (09.11.2010)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|