Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
27.06.2007 |
Intersolar 2007: Dreißig Prozent mehr Besucher als im Vorjahr
Neuer Besucherrekord auf der Intersolar 2007: 31.964 Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistungsunternehmen trafen sich in Freiburg - über 30 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die Intersolar hat mit diesen Zahlen nochmals ihre Position als führende Plattform in Europa und darüber hinaus bestätigt. Auch weltweit kennen wir keine größere Veranstaltung“, so Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH. 2008 findet die Intersolar vom 12. bis zum 14. Juni in der Neuen Messe München statt.
Nachdem die Veranstalter anfangs mit etwa 26.000 Gästen gerechnet hatten, zeichnete sich bereits am ersten Ausstellungstag ab, dass die Prognose noch übertroffen würde. Den größten Besucherzuwachs verzeichneten die ersten beiden Tage der Messe, die den Fachbesucherinnen und -besuchern vorbehalten waren: Gäste aus fast 100 Ländern fanden sich am Donnerstag und Freitag in Freiburg ein. Damit bestätigt sich der Stellenwert, den die Messe für das internationale Fachpublikum einnimmt. Auch die Ausstellerliste zeigt den Trend zur Internationalisierung: In diesem Jahr reisten bereits 37 Prozent der Ausstellerinnen und Aussteller aus über 30 Ländern zur Intersolar nach Freiburg.
Bereits im Vorfeld der Messe fand Europas größte Industriekonferenz für Solarthermie die estec2007, im Konzerthaus Freiburg statt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie gaben Einblicke in die europäischen Solarmärkte, diskutierten die aktuellen Trends und nutzten die internationale Plattform für den interdisziplinären Austausch. Beeindruckend war vor allem die Internationalität der Gäste: 67 Prozent der 503 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus 50 Ländern nach Freiburg.
Das 3. PV Industry Forum fand ebenfalls im Konzerthaus statt. Hier informierten internationale Referentinnen und Referenten aus der Fotovoltaik Industrie und aus verschiedensten Forschungseinrichtungen über internationale Fotovoltaikmärkte und technische Innovationen. Auch hier war die Internationalität der Gäste beeindruckend: 62 Prozent der 319 Teilnehmer/innen des PV Industry Forums reisten in diesem Jahr aus dem Ausland nach Freiburg. Insgesamt waren 42 verschiedene Nationen vertreten. Nach dem großen Erfolg wird das PV Industry Forum auch im kommenden Jahr stattfinden, ausgeweitet auf anderthalb Tage im Rahmenprogramm der Intersolar 2008 in München.
Aus den diesjährigen Zahlen ergeben sich erste Prognosen für die Intersolar 2008 in München. Erwartet werden dann 800 Aussteller/innen und mehr als 35.000 Besucher/innen. Der Umzug in die Messehallen in München wird damit unvermeidbar – dort erfüllen 51.000 Quadratmeter den in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegenen Raumbedarf der Intersolar. Die Intersolar 2008 findet vom 12. bis zum 14. Juni 2008 in der Neuen Messe München statt.
Die herausragende Bilanz der Intersolar 2007 spiegelt die aktuelle Situation der Solarbranche insgesamt wider. Im Jahr 2006 wurden rund 220.000 neue Solaranlagen im Wert von fünf Milliarden Euro in Deutschland installiert. Die Auslandsumsätze betrugen im letzten Jahr rund eine Milliarde Euro. Für dieses Jahr erwartet die Branche ein Ansteigen der Auslandsumsätze auf 1,5 Milliarden Euro. Die Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Solarbranche kann sich nach Einschätzungen des Branchenverbandes BSW-Solar bis 2012 auf 90.000 Beschäftigte nahezu verdoppeln.
Auch in München wird die Intersolar zukünftig von der Messe Freiburg und Solar Promotion veranstaltet. „Wir freuen uns über die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte der Intersolar, die in Freiburg groß geworden ist. Mit dem Standortwechsel nach München haben wir die Möglichkeit, diesen Erfolg noch auszuweiten und gemeinsam einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Intersolar zu gehen“, so Klaus W. Seilnacht, Geschäftsführer der Messe Freiburg.
Quelle: Intersolar 2007/Solar Promotion GmbH
|
|
Vorheriger Artikel: Führungswechsel am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung | Nächster Artikel: Q-Cells AG eröffnet Repräsentanz in Japan |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Intersolar 2007: Trend zur Internationalisierung hält an (24.04.2007)
Intersolar 2006: Spiegel der weltweiten Marktdynamik (09.06.2006)
Intersolar 2008: Noch größer und internationaler (02.11.2007)
Intersolar wächst und wächst und wächst... (13.03.2008)
Aus der „Intersolar“ wird die „Intersolar Europe“ (08.02.2010)
2008 erstmals Intersolar AWARD für wegweisende Solartechnik (16.05.2008)
Intersolar China wird verschoben (23.10.2012)
Intersolar meldet den 1 000. Aussteller (15.05.2008)
Intersolar 2008: Jetzt geht's loohoos!!! (12.06.2008)
Intersolar AWARD zeichnet 2009 erneut wegweisende Solar-Technologien aus (18.03.2009)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|