|  | 
|  |  
    | 
 Wirkungsgrad
 Bei fast jeder Energieumwandlung kann ein Teil der Energie nicht für den Zweck genutzt werden, für den man sie gern einsetzen würde: Bei der Stromerzeugung im Kohlekraftwerk etwa entweicht Wärme, beim Ölbrenner im Keller wird nicht nur die Heizung warm, sondern eben auch der Heizkeller. Das Verhältnis zwischen nutzbarer und aufgewendeter Energie wird, als Wirkungsgrad bezeichnet. Der Wirkungsgrad eines Sonnenkollektors beschreibt beispielsweise, welcher Anteil der Sonnenenergie, die auf den Kollektor auftrifft, in nutzbare Wärme umgesetzt wird. Im Unterschied zum Wirkungsgrad, der nur für einen Moment gemessen wird, wird der Nutzungsgrad über einen längeren Zeitraum ermittelt.
 
 
 |  | 
 
 
 |  
| Vorheriger Begriff: Wetterkatastrophen
 | Nächster Begriff: Woche_der_Sonne
 |  Mehr Anbieter-Infos ...
 
 200 Mio. kWh Solarstromerzeugung pro Jahr- Zukunftsweisende Technologie mit 23 Prozen  Wirkungsgrad der SolarzellenDie ES-Aktien tragen die WKN-Nr. A0B6NF.
 ...Artikel lesen
 
 uns auf Vakuumröhren-Kollektoren spezialisiert. Diese zeichnen sich u.a. durch einen effizientere  Wirkungsgrad und einer bis zu 30% höheren Leistung gegenüber Flachkollektoren
 ...Artikel lesen
 
 sind effizient mit kompakt geballter Energie auf kleinem Volumen. Mit eine  Wirkungsgrad von 48% ist die Umsetzung von Wärme in elektrische
 ...Artikel lesen
 
 
 
 Nachrichten lesen ...
 
 gemeinsamen Forschungsprojekt unter Federführung des Institutes imec ist es gelungen, de  Wirkungsgrad von Rückkontakt-Solarzellen auf 23,3 Prozent zu steigern. Konkret handelt
 ...Artikel lesen
 
 um und speisen ihn ins öffentliche Netz ein. Je höher de  Wirkungsgrad des Wechselrichters, desto höher ist der Ertrag der gesamten
 ...Artikel lesen
 
 monokristalline Siebdruck-Solarzelle im Industrieformat 156 x 156 Millimeter mit 20,2 Prozen  Wirkungsgrad herzustellen. Das Fraunhofer ISE in Freiburg hat den Wirkungsgrad
 ...Artikel lesen
 
 
 
 Mehr Veranstaltungs-Infos ...
 
 europäische Photovoltaik-Branche gestellt. Es geht nun nicht mehr primär darum, eine  Wirkungsgrad von 99 Prozent bei Wechselrichtern zu erreichen oder an
 ...Artikel lesen
 
 und zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz aus - de  Wirkungsgrad liegt bei über 16 Prozent. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen
 ...Artikel lesen
 
 vorgenommen und dadurch die Theorie veranschaulicht.Physikalische Größen wie Leistung, Energie un  Wirkungsgrad werden auch für „Nichttechniker“ an-schaulich erläutert. Im Anschluss werden
 ...Artikel lesen
 
 vorgenommen und dadurch die Theorie veranschaulicht.Physikalische Größen wie Leistung, Energie un  Wirkungsgrad werden auch für „Nichttechniker“ an-schaulich erläutert. Im Anschluss werden
 ...Artikel lesen
 
 |  | 
 
 
 |