|  | 
|  |  
    | 
 Primärenergie
 Primärenergie ist alle nutzbare, noch nicht in Strom, Wärme, Kraftstoff oder sonstwie umgewandelte Energie, die in der Regel natürlich zur Verfügung steht. Also etwa die Energie von fossilen Brennstoffen (Erdgas, Erdöl und Steinkohle), die erneuerbaren Energien (Sonne, Wind, Wasser), aber auch die Kernenergie. Unterschieden wird von der Primärenergie die Endenergie; das ist das, was beim Verbraucher nachher ankommt. Ganz platt formuliert: Primärenergie ist das, was in unsere Energieversorgung reingesteckt wird, Endenergie ist das, was dabei rauskommt.
 
 
 |  | 
 
 
 |  
| Vorheriger Begriff: Polykristalline_Solarzellen
 | Nächster Begriff: Sir_Nicolas_Stern
 |  
 
 
 
 Nachrichten lesen ...
 
 Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Beleuchtung nur zwei Drittel der gewöhnlich erforderliche  Primärenergie benötigen. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat das
 ...Artikel lesen
 
 ein Energiespar-Pilotprojekt. Nach Abschluss aller Sanierungsarbeiten wird es 93 Prozent wenige  Primärenergie benötigen als vorher. Vorgestellt wurde das Projekt jetzt rund
 ...Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Mehr Veranstaltungs-Infos ...
 
 2020 den Anteil Erneuerbarer Energie von aktuell 5,3% auf 20% de  Primärenergie aufstocken und dazu die drei Säulen einer modernen Energiepolitik
 ...Artikel lesen
 
 Anteil Erneuerbarer Energie von aktuell 5 % auf 20 % de  Primärenergie aufstocken und dazu die drei Säulen einer modernen Energiepolitik
 ...Artikel lesen
 
 
 
 
 
 |  | 
 
 
 |