|  | 
|  |  
    | 
 Photovoltaik-Rendite
 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) garantiert Betreibern einer Photovoltaik-Anlage 20 Jahre lang sichere Einnahmen, vorausgesetzt sie speisen den Strom ins öffentliche Netz ein. Dadurch haben Betreiber einer Photovoltaik-Anlage gute Chancen, ihre hohen Investitionskosten wieder hereinzuholen und die laufenden Betriebsausgaben zu decken. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) rechnet beispielsweise mit Renditen zwischen 4 und 6 Prozent (Stand Anfang 2009). So wird in der Regel eine Amortisation des Invests in der zweiten Hälfte des Förderzeitraums sichergestellt.
 
 
 |  | 
 
 
 |  
| Vorheriger Begriff: Photovoltaik-Energiekosten
 | Nächster Begriff: Photovoltaik-Subventionen
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  | 
 
 
 |