|  | 
|  |  
    | 
 Füllfaktor
 Der Füllfaktor beschreibt die Qualität der Strom-Spannungs-Kennlinie und ist ein Maß für die Güte der Zelle. Er ist definiert als Quotient aus der maximalen Leistung einer Solarzelle und dem Produkt aus Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom. Optimalerweise ist er gleich eins, was aber rein physikalisch nicht möglich ist, bei kristallinen Zellen werden Werte um 75 Prozent erreicht (wird auch als 0,75 angegeben).
 
 
 |  | 
 
 
 |  
| Vorheriger Begriff: Erneuerbare_Energien
 | Nächster Begriff: Fotovoltaik
 |  
 
 
 
 Nachrichten lesen ...
 
 optimierte Solarzelle zeichnet sich durch einen bis zu 2 Prozent höhere  Füllfaktor und damit höheren Gesamtwirkungsgrad aus. Damit soll das Bruchrisiko
 ...Artikel lesen
 
 Forschungsteam um Dr. Uli Würfel gelungen, den weltweit besten Wert bei  Füllfaktor für flexible organische Solarzellen zu erzielen. Der Füllfaktor ist
 ...Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  | 
 
 
 |