| Seite 2 von 3 Seite zurück    
			1
				2
				3
	    nächste Seite
 | 
    | Ing. Büro für Bauplanung und Energieberatung Ingolstadt Bauplanung Bauleitung Energieberatung Energiepass Niedrigenergiehaus Um- Aus- und Anbauten von Wohn- und Geschäftshäusern Ausschreibung
 
  Details | 
    | Ing.- Büro für Energieberatung und Bauplanung bremen Überregionaler Anbieter
 Ing.-Büro für Energieberatung und Bauplanung Bremen Energiepass,  KFW Anträge,  Sanierung und Bauplanung Immobilien,  Beratung, Bauleitung
 
  Details | 
    | morlock.architekten  solares bauen Königsbach- Stein Wir sind spezialisiert auf Passivhäuser in hoher Architekturqualität,  in Neubau und Sanierung,  im Wohnungs-,  Gewerbe- und öff. Bau. Verschiedene regionale Solar- und Architekturpreise in den letzten Jahren. Erste Passivhaussiedlung bereits 1999 erstellt.
 
  Details | 
    | Neugebauer + Rösch Architekten BDA Stuttgart Überregionaler Anbieter
 "Die beste Lösung ist immer anders"
Ihre Wünsche sind unsere Ziele. 
Bauherrenberatung,  Einsatz regenerativer 
Energiegewinnung,  energieeffiziente 
Sanierungen,  Energie-Contracting sind 
einige unserer Leistungen.
Besuchen Sie uns unter www.neug
 
  Details | 
    | PLANUM - architekten Baden-Baden Energieeffizientes Bauen im Bereich Wohnunsbau,  Gewerbebau und Sanierung.
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001.
Mitglied bei ARCHITOS - dem führenden Passivhausnetzwerk!!!
www.architos.de
 
  Details | 
    | Planungsgruppe XAMOSI GmbH Energieeffiziente Gebäudeplanung im Altbau wie im Neubau Potsdam Energieeffiziente Gebäudeplanung im Altbau wie im Neubau,  Passivhaus,  Plusenergiehaus,  Beratender Ingenieur,  Architekt,  Architekten,  Architektur,  Ingenieur,  Energiepass,  Gebäudepass,  Bauantrag,  Baugenehmigung,  Einfamilienhaus,  EFH,  Architektur u. Planungsbüro,  Ingenieurbüro,  Solararchitektur,  Photovoltaik,  Geothermie,  Solarthermie,  Energieplushaus
 
  Details | 
    | PlaSol  Grupo Enerteleco Paterna (Valencia - Spain) Wir sprachen einzelnes Spanischen. Wenn Sie Haus oder Länder in Spanien haben,  kann das Geld verdienen,  das eine photo-voltaische Installation an das Rasterfeld anschließt. Please only in Spanish....
 
  Details | 
    | Schädler Architekten Berlin Überregionaler Anbieter
 Planung Beratung Management für Neubauten und Sanierungen
Verbindung von ästhetisch ansprechender Gestaltung mit energetischen Gesamtkonzepten und baubiologischer Ausführung zur Förderung des Wohlbefindens
 
  Details | 
    | Solar-Architekten ARCHI-PLAN, Wiehl - Hamm-Sieg, ökologisch Bauen, Mitglied des Sonnenhaus-Institut Wiehl Seit Jahren befassen sich die Solararchitekten bei ARCHI-PLAN und im Sonnenhausinstitut mit gesundem und umweltschonendem Bauen und Gestalten unserer gemeinsamen Umwelt hauptsächlich in NRW und Rheinland-Pfalz. Nicht zuletzt deshalb wurde uns sowohl die Projektsteuerung als auch die Solararchitektur für den SOLARPARK in Wuppertal-Katernberg übergeben. Der SOLARPARK (Ein Wohnpark für modernste,  solar versorgte Wohnhäuser) unterschreitet das "Kyoto-Protokoll" schon heute um 50%. 
Wir entwickeln ökologische Energiekonzepte für Eigenheime sowohl im Neubau als auch im Altbau.
Dazu gehören immer auch aktiv- und passivsolare Nutzungen,  die in die Solararchitektur integriert werden. Die CO2-Emmissionen durch den Bau und den Betrieb des Bauwerks werden möglichst gering gehalten. Die konsequente Nutzung unserer Sonne in Entwurf und Technik durch den Solararchitekt ermöglicht das bei gleichzeitig steigender Lebensqualität unserer Bauherren.
Wir untersuchen individuell den Bauplatz und den wirtschaftlich durchsetzbaren solaren Deckungsgrad des Energiebedarfs. 
Auf Wunsch ist Solararchitektur mit bis zu 100% solarem Deckungsgrad für Heizung und Warmwasser im ganzen Jahr möglich.
Wir  gestalten im Einklang mit der Umwelt und nach Ihren ganz persönlichen Wohnwünschen.
ACHTUNG:
Am 18. Juni ist Spatenstich für unser 16. Sonnenhaus im Solarpark - Katernberg!!! Infos unter 02261 / 790 223 oder 0178 / 183 00 14 !
 
  Details | 
    | Solarsiedlung Freiburg Freiburg Neues Produkt der Freiburger Solarsiedlung GmbH: Der 1. Freiburger Solarfonds,  an dem sich zukunftsorientierte Investoren mit einer Zeichnungssumme ab 25.000 Euro beteiligen können. Nur 276 Anteile erhältlich. Information:www.freiburgersolarfonds.de
 
  Details | 
| Seite 2 von 3 Seite zurück    
			1
				2
				3
	    nächste Seite
 
 | 
|  |